Folgen Sie uns F Y T I R
Vor dem Megapark

Während er im Urlaub war: Deutscher Polizist wird von Straßenverkäufer an der Playa de Palma überfallen

Die Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft für den Angreifer wegen Raubes mit Gewaltanwendung und ein weiteres wegen Körperverletzung

Der deutsche Polizist befand sich im Urlaub an der Playa de Palma, als ihm der Straßenhändler nahekam | Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

| Palma, Mallorca |

Die Staatsanwaltschaft auf Mallorca fordert vier Jahre Haft für einen Straßenverkäufer, der an der Playa de Palma einen deutschen Polizisten im Urlaub gewaltsam überfallen hatte. Bei der Tat entriss der Senegalese der Bundesbürger dessen Halskette. Als dieser den Straßenverkäufer aufforderte, ihm die Kette zurückzugeben, versetzte der Afrikaner dem Deutschen einen Faustschlag, woraufhin dieser genäht werden musste. Die Tat hatte sich im September 2024 auf Höhe der Diskothek Megapark ereignet.

Bei der jüngsten Gerichtsverhandlung in Palma erschien der 31-jährige Angeklagte nicht, woraufhin die Richterin einen Haftbefehl gegen ihn erließ. Der Mann hält sich illegal in Spanien auf und ist zur Ausweisung vorgemerkt. Die Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft für den Angreifer wegen Raubes mit Gewaltanwendung und ein weiteres wegen Körperverletzung. Außerdem beantragt sie, die Haftstrafe durch eine Ausweisung aus dem Land für zehn Jahre auszusetzen.

Bei Deutschen und Niederländern beliebt

Die Playa de Palma ist ein etwa sechs Kilometer langer Sandstrand im Osten von Palma de Mallorca. Dank ihres flach abfallenden Ufers, des feinen Sandes und der guten Infrastruktur zählt sie zu den beliebtesten Stränden der Insel. Insbesondere bei deutschen und niederländischen Urlaubern ist die Playa de Palma sehr populär.

Neben dem Strandleben locken zahlreiche Bars, Restaurants und Diskotheken in erster Reihe. Der westliche Abschnitt um den Ballermann 6 gilt als Partyhochburg und zieht vorwiegend jüngere Touristen an. In den Sommermonaten herrscht hier Hochbetrieb, nachts entwickelt sich das Gebiet zur "Partymeile". Weiter östlich wird es ruhiger, hier dominieren Familien und Paare.

Zum Thema
Meistgelesen