Mallorca erlebt Ende November einen deutlichen Temperaturanstieg. Die kalte Luftmasse aus der Arktis, die in den vergangenen Tagen für Rekordkälte auf der Insel sorgte, zieht sich zurück – und mit ihr verschwindet die eisige Kälte, die die Inselbewohner und Urlauber so stark spürten. Für Sonntag, den 23. November, prognostiziert der spanische Wetterdienst Aemet einen Anstieg der Höchsttemperaturen um 4 bis 5 Grad auf 16 bis 19 Grad.
Dennoch bleiben die Werte in einigen Regionen der Insel unter dem saisonüblichen Niveau von 18 bis 19 Grad. Die Wettervorhersage kündigt zudem bewölkte Abschnitte an, bei schwachem bis mäßigem Wind aus westlicher und südwestlicher Richtung. Das Wetter wird damit deutlich milder, doch die Kälte der vergangenen Tage wirkt noch nach.
Schneefallgrenze: 700 Meter, am Samstag 500 Meter
Der vergangene Samstag, 22. November, war außergewöhnlich kalt: Mit Höchstwerten zwischen 13 und 15 Grad lagen die Temperaturen deutlich unter dem für Ende November üblichen Niveau – nach einem Freitag, der in Santa María, Santany, Son Servera, Colonia Sant Pere und dem Ferienort Cala Galdana historische Tiefstwerte registrierte.
Auch die Nächte waren bitterkalt: In Lluc oder Campos sank das Thermometer auf 1 Grad, in Palma und Santa Maria auf 2 Grad – ein Hinweis darauf, wie stark die arktische Kälte die Insel in den letzten Tagen fest im Griff hatte.