Das Auf und Ab an der Wetterfront auf Mallorca geht weiter. In der neuen Woche bahnt sich ein neuer Wetterumschwung an, der erneut Kälte und Regen auf die Insel zurückbringen soll. Das geht aus den Vorhersagen der spanischen Wetterbehörde Aemet hervor. Außerdem soll es sehr stürmisch werden, weshalb ab Montag einige Sturmwarnungen gelten. Entlang einiger Küstengebiete wird hoher Wellengang erwartet, der am Mittwoch sogar bis zu neun Meter hohe Wellen mit sich bringen kann.
Allerdings wird nicht damit gerechnet, dass der Temperatursturz auf Mallorca so drastisch ausfällt wie am vergangenen Freitag, dem 21. November, als in mehreren Orten der Insel – darunter Santa Maria, Santanyí, Son Servera, Colonia Sant Pere und Cala Galdana – historische Rekordwerte für die niedrigsten Höchsttemperaturen gemessen worden waren.
Zudem weist die Experten von Aemet darauf hin, dass am Montag, 24. November, ein Übergangstag erwartet wird, wobei vereinzelte leichte Regenfälle nicht ausgeschlossen sind. Konkret sagt die Prognose der Aemet bedeckten Himmel voraus, später wechselnde Bewölkung, mit einzelnen, meist schwachen und sporadischen Niederschlägen. Die Tageshöchstwerte bleiben unverändert oder steigen leicht an; am Sonntag waren sie nach dem "Temperatursturz" durch die arktische Luftmasse bereits spürbar angestiegen.
Der teilweise starke und böige Wind kommt auf Mallorca aus westlicher bis südwestlicher Richtung. Deswegen gelten am Montag und Dienstag stellenweise die Warnstufen Gelb, wie Sie der obenstehenden Grafik entnehmen können. Am Dienstag, 25. November, wird mit wechselnder Bewölkung, Schauern und Gewittern gerechnet, vor allem im Nordosten Mallorcas und in der Nacht auch in anderen Gebieten. Die Tiefstwerte bleiben weitgehend unverändert oder steigen leicht an und werden erst gegen Tagesende erreicht; die Höchstwerte hingegen gehen zurück. Der Wind weht moderat aus Westen, zeitweise stark, mit Böen von bis zu 70 km/h.
Ab Mittwoch werden sogar stellenweise bis zu neun Meter hohe Wellen erwartet, daher gilt Norden und Nordosten sowie im Tramuntana-Gebirge die Warnstufe Orange. Laut aktuellem Stand soll es vor allem zwischen 18 Uhr und Mitternacht sehr stürmisch werden. Parallel dazu ist erneut mit wechselnder Bewölkung, Schauern und Gewittern zu rechnen, besonders im Nordosten Mallorcas. Ebenso sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 1000 Meter. Die Temperaturen gehen weiter zurück – die nächtlichen Werte auf Mallorca teils deutlich. Der Wind bläst mäßig bis stark aus nördlicher Richtung, mit Böen von bis zu 80 km/h im Nordosten der Insel.