Folgen Sie uns F Y T I R

Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport

Entsprechende Bilder tauchten in den sozialen Netzwerken auf. Es sollte wohl eine riesige Mallorca-Party im Ruhrgebiet beworben werden.

Feiernde Deutsche im Flughafenterminal von Köln/Bonn. | @inselfieber.oberhausen

| |

Sie singen, tanzen, grölen – und scheinen alle ordentlich "getankt" zu haben! In den sozialen Netzwerken kursieren seit dem Wochenende Aufnahmen, die Passagiere einer Maschine der Fluggesellschaft Leav beim Feiern im Terminal des Flughafens Köln/Bonn zeigen. Die Bilder legen nahe, dass die diesjährige Urlaubssaison auf Mallorca bereits in vollem Gange ist – auch wenn unklar bleibt, wann genau die Szenen aufgenommen wurden.

Hintergrund der Feierlaune scheint eine Großveranstaltung in Oberhausen zu sein: Am 14. Juni soll dort in der Rudolf-Weber-Arena ein Mallorca-Event mit bis zu 35.000 Besucherinnen und Besuchern stattfinden. Organisiert wird die Veranstaltung – ebenso wie der Partyflug nach Mallorca – von dem selben Veranstalter. Offenbar reisten bereits erste Gäste mit entsprechender Partystimmung an Bord.

Auf den Bildern ist zu sehen, wie Fluggäste im Terminal tanzen und Alkohol konsumieren. Laut der mallorquinischen Zeitung Ultima Hora, die zur selben Mediengruppe gehört wie das Mallorca Magazin, setzte sich die Feierlaune auch während des Fluges fort. Mehrere Unterhaltungskünstler sollen demnach auf dem Weg zur Insel live aufgetreten sein – eine Art fliegende Party mit musikalischem Rahmenprogramm.

Auf Mallorca selbst stößt derartiger "Feier-Tourismus" zunehmend auf Ablehnung. Erst Anfang April demonstrierten erstmals Hunderte Menschen gegen die zunehmende Massifizierung der Insel und den damit verbundenen Alkoholexzessen. Weitere Protestaktionen sind bereits angekündigt. Beobachter berichten auch von einer wachsenden antideutschen Stimmung – ein Ausdruck der wachsenden Frustration gegenüber bestimmten Formen des Urlaubertourismus.

Zum Thema
Meistgelesen