Folgen Sie uns F Y T I R

Sicherheitslandung nach Dampf in der Kabine: Mallorca-Flieger kehrt nach Start in Deutschland um

Die Maschine war am Samstag um 6 Uhr gestartet. Nach 13 Minuten wurde die Geruchsbelästigung festgestellt. Dann ging alles ganz schnell

Airbus der Fluggesellschaft Sundair | Foto: Wikimedia Commons/Andre Gerwing

|

Bange Minuten am Samstagmorgen für die 146 Passagiere eines Jets der Airline Sundair, der in Bremen Richtung Mallorca gestartet war. Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, glaubten einige Passagiere, Rauch gesehen zu haben. Der Pilot des Airbus A319 entschied daraufhin, zurückzukehren. Die eingeleitete Sicherheitslandung war erfolgreich.

Die Maschine war um 6 Uhr vom Flughafen Bremen gestartet. Eine Sprecherin der Fluggesellschaft sagte der Zeitung, dass die Geruchsbelästigung nach 13 Minuten festgestellt worden sei. Es habe sich aber nicht um Qualm, sondern um Dampf gehandelt, der von den Triebwerken in die Kabine gezogen sei. Es habe „zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Crew oder die Passagiere“ bestanden, so die Sprecherin gegenüber dem Boulevard-Blatt.

Ersatz-Maschine bereitgestellt

Für die Mallorca-Urlauber wurde eine Ersatz-Maschine aus Berlin angefordert. Im Terminal wurde den Menschen Essen und Trinken angeboten. Als die Ersatz-Maschine angekündigt wurde, gab es Applaus.

Sundair ist eine deutsche Linien- und Charterfluggesellschaft mit Verwaltungssitz in Stralsund und Geschäftsbasis in Waltersdorf nahe dem Flughafen Berlin Brandenburg. Sie ist eine Tochtergesellschaft von Schauinsland-Reisen. Sundair wurde im Frühjahr 2016 von dem Geschäftsführer des Berliner Informatikunternehmens „Air 41“, Marcos Rossello, in Stralsund gegründet.

Zum Thema
Meistgelesen