Folgen Sie uns F Y T I R
Luftfahrt

Diese Mallorca-Airline bietet bald wieder mehr kostenlosen Stauraum

Nachdem das Unternehmen in den jüngsten Flugzeug-Modellen auf Sitztaschen verzichtet hatte, kündigte jetzt eine Sprecherin die Rückkehr dieser Ausstattung ab 2027 an

Kabine von Eurowings: In vielen Flugzeugen haben die Sitze unten keine Taschen | Foto: Eurowings

| Düsseldorf, Deutschland |

Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings hat angekündigt, in einer Serie von neuen Maschinen wieder Sitztaschen anzubieten. Konkret handelt es sich um die Flugzeuge Boeing 737 Max 8, die ab 2027 erwartet werden. Damit wird die Airline zu einer Ausstattung zurückkehren, die in den jüngsten Modellen des Eurowings-Fuhrparks nicht mehr vorhanden war. Das meldet das Branchenportal "Aero Telegraph".

"Aktuell sind insgesamt 40 Flugzeuge unserer Flotte von 100 Flugzeugen ohne Sitztaschen im Einsatz – darunter alle A320 Neo und A321 Neo sowie 27 A320 Ceo mit Geven-Sitzen", erklärt eine Eurowings-Sprecherin. Laut Aero Telegraph haben Sitztaschen, oft auch in Form von Netzen, aus Sicht von Fluglinien zwei Nachteile: Sie füllen sich mit Müll, was zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Reinigung der Kabine bedeutet. Und sie können ausleiern oder anderweitig kaputtgehen.

Auch für Reisende haben solche Taschen nicht nur Vorteile: So kann man darin Hinterlassenschaften eines vorherigen Passagiers finden, die bei der Reinigung übersehen wurden. Und wenn jemand auf dem Mittel- oder Gangplatz die Tasche übermäßig füllt, kann sie andere Reisende in der Reihe beim Vorbeigehen stören.

Von Kunden sowie Personal gewünscht

Bei den 737 Max "werden Sitztaschen wieder verbaut", bestätigt die Sprecherin "Aero Telegraph" zufolge. "Es handelt sich dabei um eine weiterentwickelte Lösung mit getrennten Fächern für Sicherheitskarte, Magazine, Flaschen und Mobiltelefon." Diese werde auch auf Anregung der Crews und von Passagierinnen und Passagieren eingeführt.

Die Eurowings GmbH ist seit 2011 eine Tochtergesellschaft der Lufthansa. Sie ist auf Direktflüge innerhalb von Europa spezialisiert, darunter Mallorca, bietet aber auch kurze Mittelstrecken zu Zielen außerhalb des Kontinents an. Im zurückliegenden Jahr registrierte Eurowings ein Fluggastaufkommen von 22,8 Millionen.

Zum Thema
Meistgelesen