Die Stadtverwaltung des Urlauberortes Calvià im Südwesten von Mallorca hat insgesamt 20 neue Informationstafeln in Betrieb genommen, die aus interaktiven Bildschirmen bestehen. Diese Objekte sollen sowohl Einwohnern und Besuchern laut einer Pressemitteilung vom Donnerstag einen aktuellen Informationsdienst bieten.
Die Geräte befinden sich in verschiedenen Orten der Gemeinde: Santa Ponça, Magaluf, Cas Català, Es Capdellà, Son Ferrer, Peguera, Son Caliu, Palmanova, dem Zentrum von Calvià, Portals Nous, El Toro und die Urbanisation Galatzó.
Budget in Höhe von 3,2 Millionen Euro
In einigen Gebieten mit hohem Personenaufkommen, wie Santa Ponça, Palmanova oder Magaluf, wurden mehrere Terminals an unterschiedlichen Standorten installiert. Das Projekt verfügt über ein Budget von 3,2 Millionen Euro, das zu 60 Prozent aus Mitteln des EU-Programms „Next Generation EU” und zu 40 Prozent aus eigenen Mitteln der Gemeinde finanziert wird.
Die Initiative zielt in erster Linie darauf ab, das Erlebnis am Reiseziel zu verbessern, und ist Teil eines umfassenderen Engagements für touristische Innovationen. Die Informationssäulen ermöglichen es Interessierten, auf eine Vielzahl von kommunalen und touristischen Informationen zuzugreifen, die kontinuierlich mit dem Kulturkalender, Aktivitäten und anderen Inhalten aktualisiert werden.