Folgen Sie uns F Y T I R
Fluggesellschaften

Von wegen bunt! Warum die Mallorca-Airline Condor jetzt einen Schwarz-Weiß-Flieger hat

Statt farbig-gestreift zeigt sich ein Airbus A320 plötzlich in strengem Schwarz-Weiß – und trägt stolz Buchstaben auf dem Rumpf. Was es damit auf sich hat

So sieht er aus, der neue SGE-Flieger von Condor | Foto: YOUTUBE: NORWICH AVIATION

| Palma, Mallorca |

Wer die Mallorca-Airline Condor kennt, denkt an sonnige Farben: Gelb, Türkis, vielleicht noch das typische bunte Streifenmuster, das Urlaubsfreude versprüht. Doch jetzt überrascht die deutsche Ferienfluggesellschaft mit einem ganz anderen Look. Statt bunt zeigt sich ein Airbus A320 plötzlich in strengem Schwarz-Weiß – und trägt stolz die Buchstaben SGE auf dem Rumpf.

Hinter dem Kürzel steckt kein neues Marketingkonzept, sondern Fußballleidenschaft pur: SGE steht für Sportgemeinde Eintracht Frankfurt, den Traditionsclub aus der Bundesliga. Condor hat dem Verein ein eigenes Flugzeug gewidmet – und das hat eine spannende Reise hinter sich, wie das Aviation-Fachportal Aerotelegraph berichtet.

Der Jet, Baujahr 2010, startete dem Bericht zufolge einst bei Air Berlin als D-ABFL, wechselte später zu Air Corsica und erhielt dort sogar eine Tour-de-France-Sonderbemalung. Danach flog er als EC-MBM für die spanische Vueling, bevor er 2020 schließlich in die Condor-Flotte aufgenommen wurde – unter dem Kennzeichen D-AICR.

In den vergangenen zwei Wochen war die Maschine schließlich im britischen Norwich zu Gast, wo sie ihr neues Gewand bekam. Seit Samstag ist sie wieder in Frankfurt – allerdings kaum wiederzuerkennen: Statt des vertrauten Condor-Designs zieren nun schwarz-weiße Streifen und der große SGE-Schriftzug den Rumpf. Ganz fertig ist die Lackierung noch nicht: Am Heck prangt derzeit ein weißer Platzhalter, auf dem bald das Eintracht-Logo erscheinen dürfte.

Damit reiht sich die Eintracht-Maschine in eine kleine, aber feine Tradition ein: Fußballvereine, die ihren eigenen Jet haben. Bislang war Borussia Dortmund mit einem schwarz-gelben Eurowings-Airbus allein auf weiter Flur. Nun kommt die Frankfurter Variante hinzu – stilistisch das Gegenteil, aber nicht weniger markant. Dass die Maschine in Zukunft auch Mallorca ansteuern wird, gilt als sicher.

Zum Thema
Meistgelesen