Am Flughafen von Palma de Mallorca wird schon bald ein ganzes Terminal geschlossen. Ab Dienstag, 4. November, bis zum April kommenden Jahres wird das Modul D komplett stillgelegt. In dieser Zeit werden dort keine Ankünfte oder Abflüge stattfinden, weil umfassende Renovierungsarbeiten durchgeführt werden sollen. Das hat der Airport-Betreiber Aena in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.
Für Fluggäste bedeutet das, dass es in den Wintermonaten eng wird am Flughafen von Mallorca. Alle Flüge, die normalerweise über das Terminal D abgefertigt werden, sollen nun über das Modul C laufen. In diesem werden die meisten Verbindungen von und nach Deutschland bedient. Das Modul D ist meistbietend auf Inlandsflüge, beispielsweise nach Barcelona und Madrid, gedacht. Hin und wieder finden darüber aber auch Flüge in deutschsprachige Ziele statt.
Am Flughafen nimmt man auch eine weitere Änderung vor, "um einen reibungslosen Ablauf des Passagierverkehrs zu gewährleisten", wie es seitens der Verantwortlich heißt. Denn das Modul A, das normalerweise in der Wintersaison geschlossen ist, bleibt in dieser Nebensaison in Betrieb.
Flughafen gleicht einer Dauer-Baustelle
Während der Bauarbeiten am Terminal D sollen die Klimaanlagen und Beleuchtungssysteme durch modernere und effizientere Anlagen ausgetauscht werden, teilt der Flughafenbetreiber mit. So soll das Gebäude in naher Zukunft energieeffizienter werden. Außerdem werde die Verkleidung der abgehängten Decke erneuert.
Für die Reisenden bedeutet das, dass das Baustellenchaos am Airport von Mallorca weitergeht. Schon seit Monaten wird an verschiedenen Stellen des Flughafens gebaut und gewerkelt, immer wieder hatte es auch Probleme und Zwischenfälle gegeben. Beispielsweise war direkt an den Kofferbändern vor einiger Zeit ein Teil des Daches eingestürzt.