Am Donnerstagmorgen ist ein Notschlauch im Flughafen von Palma de Mallorca geplatzt. Ein Arbeiter war im Terminal C mit einem Buggy rückwärts gefahren und stieß gegen die Einrichtung, woraufhin diese beschädigt wurde. In der Folge ergoss sich das Wasser großflächig über den Boden. Der Vorfall ereignete sich auf Höhe des Gates C46, von dem Bereich aus gehen viele Flieger in Richtung Deutschland ab.
Der Flughafen-Angestellte hatte in seinem Gefährt Passagiere mit eingeschränkter Mobilität befördert. Nach dem Zusammenstoß mit dem Schlauch schoss das Wasser mit hoher Geschwindigkeit aus dem Gerät heraus, woraufhin die Passagiere, die das Terminal durchquerten, sich einer Pfütze ausgesetzt sahen.
Mitarbeiter des Flughafen-Betreibers Aena sperrten den Bereich ab und wiesen den Passagieren andere Wege zu ihren Flugsteigen, bis das Problem behoben war. Auf MM-Anfrage wollte sich die Presseabteilung des Flughafenbetreibers Aena zu dem Vorfall vorerst nicht äußern.
Ereignisreicher Sommer
Am Flughafen von Palma de Mallorca reißen die Vorfälle schon seit einigen Monaten nicht ab. Im vergangenen Juli kam es aufgrund von Regenfällen zu mehreren Überschwemmungen am Insel-Airport. Literweise Wasser sprudelte aus dem Boden und überschwemmte einen für die Öffentlichkeit zugänglichen Transitbereich. Zudem gab es mehrere Einstürze auf der Großbaustelle Airport.