Am Flughafen Köln-Bonn haben lange Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle von etwa 100 Metern Länge für Verärgerung bei den Fluggästen gesorgt. Auf der Homepage des Flughafens hieß es, dass Passagiere bis zu 60 Minuten anstehen müssten, bis sie in den Kontrollbereich gelangen. Das deckte sich mit Angaben von Passagieren gegenüber dem WDR.
Der Flughafen erneuert zurzeit die Scanneranlagen im Sicherheitsbereich. Künftig sollen hochmoderne Geräte eingesetzt werden können, damit Fluggäste elektronische Geräte und Flüssigkeiten nicht mehr aus ihrem Handgepäck auspacken müssen, bevor die Taschen durchleuchtet werden.
Auch viele Krankmeldungen
Während des umfangreichen Umbaus stehen weniger Eingänge im Sicherheitsbereich zur Verfügung. Dort müssen Fluggäste zunächst ihre Bordkarten scannen, bevor sie zur eigentlichen Kontrolle gelangen.
Dieser Bereich ist ein Nadelöhr. In der Vormittagsschicht vom Donnerstag hatten sich laut Flughafen außerdem mehrere Kontrollkräfte einer privaten Sicherheitsfirma krankgemeldet. Das sei ebenfalls Ursache für die Wartezeiten. Wegen der Bauarbeiten rät der Flughafen Passagieren nun, drei Stunden vor dem Abflug beim Check-in zu sein.