Folgen Sie uns F Y T I R

Akute finanzielle Schwierigkeiten: Mallorca-Airline groundet sämtliche Flugzeuge

Fluggäste beklagten sich den Angaben zufolge reihenweise über Verspätungen, beschädigte und nicht bewegliche Sitze sowie fehlende Englischkenntnisse der Kabinencrew

Airbus von Smartlynx | Foto: Wikimedia Commons/Marek Vanzura

|

Die in Lettland, Estland und auf Malta registrierte Wet-Lease-Fluggesellschaft Smart Lynx, die zeitweise auch Strecken zwischen Deutschland und Mallorca bediente, hat sämtliche Flugzeuge gegroundet. Das meldete das Fachportal www.aerotelegraph.com am Mittwoch. Der Grund sind offenbar erhebliche finanzielle Schwierigkeiten.

Im Jahr 2023 war die Airline in Erscheinung getreten, als sie zeitweise mit einem Airbus A330-300 für Condor flog. Doch die Fluggäste beklagten sich den Angaben zufolge reihenweise über Verspätungen, beschädigte und nicht bewegliche Sitze sowie fehlende Englischkenntnisse und Kommunikationsprobleme der Kabinencrew. Zuletzt setzte Smart Lynx auf Ableger in anderen Weltregionen, um ihre Flugzeuge auch im europäischen Winter besser vermieten zu können, etwa in Thailand und Australien.

Kunden erheben schwere Vorwürfe

Derweil erhebt laut www.aerotelegraph.com die afrikanische Smart-Lynx-Kundin Air Peace schwere Vorwürfe. Nowel Ngala, Kommerzchef der Fluggesellschaft, sprach laut der Zeitung The Vanguard von einem "abrupten und ungerechtfertigten Abzug von vier Flugzeugen, die wir von Smart Lynx Airlines geleast haben".

Man betrachte das Vorgehen als einen vorsätzlichen und schwerwiegenden Vertragsbruch sowie als betrügerisch, erklärte der Kommerzchef der Fluglinie aus Nigeria. Air Peace habe Vorauszahlungen und Kautionen in Höhe von mehr als 5 Millionen Dollar an Smart Lynx geleistet, außerdem seien die Flugzeuge fest für den Flugbetrieb eingeplant gewesen.

Zum Thema
Meistgelesen