Mallorca steht vor einer Gluthitze, wie sie in diesem Sommer noch nicht gemessen wurde: Die Staatliche Wetterbehörde Aemet warnt vor Temperaturen bis zu 40 Grad – und das schon an diesem Wochenende. "Wir befinden uns mitten in der zweiten Hitzewelle des Jahres", sagt Aemet-Sprecher Jorge Rodríguez. Die erste hatte Ende Juni mit Spitzenwerten von 38,2 Grad die Insel schwitzen lassen. Diesmal wird die 40-Grad-Marke geknackt – vor allem im Inselinneren.
Hitzewarnungen ausgeweitet
Bereits an diesem Freitag, dem Feiertag, steigt das Thermometer weiter: Fast auf der gesamten Insel gilt gelbe Warnstufe (bis zu 36 Grad), im Süden sind 37 Grad möglich, im Zentrum sogar 38 Grad. Regen ist nicht mehr in Sicht – die vereinzelten Schauer der vergangenen Tage waren das letzte Aufflackern einew Tiefs, diedasbesonders Lloret de Vistalegre am 13. August mit einem kräftigen Platzregen überraschte.
Samstag: Orange-Alarm im Inselinneren, im Süden und im Südwesten
Am Samstag, 16. August, wird es noch heißer: Bis zu 39 Grad sind in der Inselmitte, im Süden, im Südwesten und im Westen vorhergesagt. Aemet ruft hier die zweithöchste Warnstufe Orange aus. Für den Rest der Insel – mit Ausnahme der Tramuntana – gilt weiterhin die gelbe Stufe.
Sonntag: Die 40-Grad-Grenze fällt
Der Höhepunkt der Hitzewelle wird am Sonntag, 17. August, erwartet. Im Inselinneren sind dann bis zu 40 Grad drin. Lediglich im Süden sinken die Werte leicht auf rund 37 Grad – heiß genug, um auch dort die Warnstufe aufrechtzuerhalten.
Aemet mahnt: Viel trinken, körperliche Anstrengung meiden und direkte Sonne so gut wie möglich vermeiden. Die kommenden Tage könnten zur größten Hitzebelastung des Jahres werden. Abkühlung wird ab Mitte der kommenden Woche erwartet.