Mallorca hat in der Nacht einen eindrucksvollen Vorgeschmack des Jahreszeitenwechsels erlebt: Nach einem langen, heißen Sommer kam der Herbst nicht nur kalendarisch, sondern auch mit kräftigen Regenfällen, Blitz und Donner – und das spürbar in weiten Teilen der Insel. Schon im Vorfeld hatte die staatliche Wetteragentur Aemet auf den Umschwung hingewiesen und mit Stufe Orange vor den Unwettern gewarnt.
Am stärksten traf es den Inselosten und das Landesinnere, wo innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen fielen.
Begleitet wurden die Schauer von zum Teil intensiven Gewittern. Trotz der Wetterkapriolen blieb die Lage insgesamt ruhig, größere Schäden oder Zwischenfälle wurden nicht gemeldet.
Stabiles Wetter erst in der zweiten Wochenhälfte
"Nach den teils heftigen, aber lokal begrenzten Unwetter erwarten Einheimische, Residenten und Urlaub am Montag bereits wieder viele sonnige Abschnitte, aber spürbar kühlere Temperaturen", erklärte Meteorolog Miquel Salamanca. Ganz stabil werde es aber noch nicht: Auch am Montag und Dienstag sind auf Mallorca und Menorca noch örtlich Schauer möglich.
Bis zur Wochenmitte wird es tagsüber nicht mehr wärmer als 24 Grad, örtlich sogar nur 22. Nachts sinken die Werte deutlich auf bis zu 13 Grad. Erst in der zweiten Wochenhälfte wird es wieder wärmer mit werten zwischen 15 und 27 Grad.