Folgen Sie uns F Y T I R
Nautik & Meer

Gigayachten, Läden, Gastronomie: Ein erster Blick in den neuen Luxus-Hafenclub von Palma

Bereits in den kommenden Wochen ziehen die ersten Abteilungen im Club de Mar ein – die Verwaltung arbeitet schon in den neuen Büros, während draußen noch letzte Poliermaschinen Staub und Schmutz beseitigen

Blick in den Park des neuen Club de Mar in Palma de Mallorca | Foto: Ultima Hora/P. Bota

| Palma, Mallorca |

Nach mehr als viereinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit: Der neue Club de Mar in Palma de Mallorca steht kurz vor seiner offiziellen Einweihung. Bereits in den kommenden Wochen ziehen die ersten Abteilungen ein – die Verwaltung arbeitet schon in den neuen Büros, während draußen noch letzte Poliermaschinen Staub und Schmutz beseitigen.

"Die Arbeiten sind abgeschlossen, jetzt kümmern wir uns nur noch um Möblierung, Dekoration und eine gründliche Endreinigung", sagt Direktor José Luis Arrom, der das Projekt seit seinen Anfängen im Jahr 2011 begleitet. Ursprünglich war ein Budget von 60 Millionen Euro vorgesehen, doch Pandemie, Rohstoffkrise und der Konkurs der ersten Baufirma trieben die Kosten auf 83 Millionen.

Vier Gebäude, neue Konzepte

Das neue Ensemble besteht aus vier Gebäuden: Tramuntana als Hauptbau, Llevant und Ponent, die über Brücken verbunden sind, sowie Migjorn mit Parkhaus und Diskothek. Auffällig ist die offene Gestaltung – der Abriss der Brücke am Paseo Marítimo hat die bis dahin trennende Barriere zur Stadt entfernt. "Wir wollten den Club stärker für die Bürger öffnen, auch für Kreuzfahrtgäste", erklärt Arrom. Im Inneren dominieren helle Räume, viel Grün und ein Retro-Design, das an Luxusschiffe des 19. Jahrhunderts erinnert. Warme Hölzer, Lavastein und Leder sorgen für eine elegante, aber moderne Atmosphäre.

Gastronomie und Nachtleben

Noch offen ist, wer im Clunb de Mar die Gastronomie übernehmen wird. Geplant sind ein Dinner-Club für Fitnessstudio-Mitglieder, Poolgastronomie ausschließlich für Clubmitglieder sowie ein Restaurant mit gehobenem, aber nicht überkandideltem Tagesmenü. Auch der Nachtclub, in dem nach dem Essen Drinks bei DJ-Musik serviert werden, soll bis Dezember eröffnen.

Rund 85 Prozent der acht Geschäftslokale – darunter eine Eisdiele – sind bereits vergeben. Außerdem soll es einen Supermarkt für die Versorgung der Yachten sowie einen Konferenzsaal geben.

Luxus im Hafen von Palma

Ein weiterer Meilenstein: Künftig können Yachten von bis zu 170 Metern Länge im Club de Mar anlegen – ein klares Signal, dass Palma sich im internationalen Luxusyacht-Segment behaupten will.

Arrom führt derzeit fast täglich Besucher durch die Anlage. Die Rundgänge sind zwei Kilometer lang und reichen von den Dachterrassen mit Pools, Bar und Disco bis hinunter in die weitläufigen Untergeschosse, die zweieinhalb Meter unter dem Meeresspiegel liegen. Im kommenden Sommer soll der Club de Mar dann vollständig in Betrieb sein – pünktlich zur geplanten Eröffnung des neuen Passeig Marítim.

Der Club de Mar befindet sich neben dem Kreuzfahrtterminal nahe Porto Pi und direkt an Palmas Uferboulevard Paseo Marítimo, der in den vergangenen drei Jahren ebenfalls aufwendig umgestaltet wurde.

Zum Thema
Meistgelesen