Folgen Sie uns F Y T I R

Deutscher Urlauber auf Mallorca beklaut: Tausende Kilometer entfernt ortet er sein Handy!

An der Feiermeile Ballermann wurde dem jungen Mann sein Smartphone gestohlen – jetzt liegt es in einem kleinen Dorf mitten in Europa

An der Feiermeile Ballermann auf Mallorca wurde dem jungen Mann sein Smartphone gestohlen – jetzt liegt es in einem kleinen Dorf mitten in Europa. (Symbolbild) | Foto: R.L.

| Playa de Palma, Mallorca |

Dass Touristen auf Mallorca beklaut werden, ist an und für sich nichts Ungewöhnliches. Doch diese Geschichte, die einem deutschen Urlauber widerfahren ist, passiert nicht alle Tage. Denn nachdem der junge Mann an der Feiermeile Ballermann beklaut worden war, konnte er sein Handy orten. Es befindet sich mittlerweile tausende Kilometer von Mallorca entfernt – in einem Dorf mitten in Rumänien.

Aber der Reihe nach: Wie eine MM-Leserin, die lieber anonym bleiben möchte, in einer E-Mail an die Redaktion erzählt, ereignete sich der Vorfall Anfang September. Der 22-jährige deutsche Urlauber, ein Bekannter von ihr, war mit Freunden an der Playa de Palma zum Feiern unterwegs gewesen. "Obwohl wir ihm geraten haben, das Handy im Hotel zu lassen, hat er es trotzdem mitgenommen und wurde prompt geklaut." Der Diebstahl sei sich zwischen den Diskotheken Megapark und Bierkönig, direkt am Ballermann, passiert.

Jetzt liegt das Handy in einem rumänischen Dorf

Über die Ortungsfunktion seines Smartphones konnte der Deutsche das Gerät schon wenige Tage später lokalisieren – sogar samt Straße und Hausnummer. "Es befindet sich im Moment in der Strada Alexandru ioan Cuza in 200801 Isalnita, Rumänien", schreibt die MM-Leserin. Isalnita ist eine kleine Gemeinde mit knapp 5000 Einwohnern.

Dieses Erlebnis deckt sich mit den Beobachtungen der Polizeibehörden auf Mallorca: Die Beamten der Nationalpolizei aus Palma warnen vor rumänischen Banden, die auf der Insel vor allem zur Hochsaison aktiv sind. Meistens haben sie es auf ahnungslose Urlauber abgesehen, die sie an Stränden, Sehenswürdigkeiten oder Partymeilen beklauen. Immer wieder fliegen solche Banden auf, manchmal sogar bei dem Versuch, ihr Diebesgut in ihre Heimat zu verschicken.

So schützen Sie sich vor Taschendieben

Auf Mallorca gibt es mittlerweile sogar "Kriminalitätstourismus": Besonders zur Hochsaison reisen – oftmals rumänische – Diebesbanden auf die Insel, vor allem um hier zu klauen. Beispielsweise war erst Anfang Oktober dieser Fall bekanntgeworden: Diese Kriminellen mieteten sich in einem Hotel an der Playa de Palma ein und hatten sogar einen Mietwagen, um auf der Insel mobil zu sein und ihr Unwesen in Port d'Andratx zu treiben. Noch mehr Tipps, mit denen Sie sich im Urlaub auf Mallorca vor Taschendieben schützen können, lesen Sie hier.

Zum Thema
Meistgelesen