Folgen Sie uns F Y T I R

Taschendiebe reisen eigens zum Klauen nach Mallorca: Festnahme in Port d’Andratx

Die drei Rumänen übernachteten in einem Hotel und fuhren mit dem Mietwagen über die Insel, um Beute zu machen. Dank aufmerksamer Bürger sind sie nun festgesetzt worden

Dank aufmerksamer Bürger konnte das betrügerische Trio am Samstag in Port d'Andratx auf Mallorca festgenommen werden | Foto: Michel's

| | Port d'Andratx, Mallorca |

Drei bekannte rumänische Taschendiebe sind am Samstag in Port d’Andratx von der Lokalpolizei gestellt worden. Die beiden Männer und eine Frau waren eigens nach Mallorca gekommen, um auf der Insel auf Beutezug zu gehen. Dank aufmerksamer Bürger gelang es den Beamten, das Trio festzunehmen.

Nach Hinweisen von Geschädigten rückten mehrere Streifenwagen der Polizei am frühen Nachmittag zum Hafen aus. Dort entdeckten die Beamten die Verdächtigen, die bereits durch zahlreiche Vorstrafen aufgefallen waren. Dabei stellte sich heraus, dass die Kriminellen eigens nach Mallorca gereist waren, um auf der Insel zu betrügen: Sie wohnten in einem Hotel in an der Playa de Palma und nutzen einen Mietwagen, um mobil zu sein und ihre Diebstähle zu begehen.

Am Samstag klickten die Handschellen am Hafen von Andatx, drei Betrüger wurden festgenommen. Foto: Michel's

Bei der Durchsuchung des Mietwagens fanden die Polizisten im Kofferraum zahlreiche neue Kleidungsstücke, noch mit Etiketten versehen. Die drei konnten nicht erklären, woher die Ware stammte. Auch in ihren persönlichen Sachen wurden verdächtige Gegenstände sichergestellt, die auf weitere betrügerische Machenschaften schließen ließen.

Die Ortspolizei von Andratx nahm die mutmaßlichen Diebe wegen Diebstahls fest. Ermittlungen zu weiteren Taten und möglichen Komplizen laufen derzeit. Die Beamten betonten, dass die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung entscheidend zum schnellen Fahndungserfolg beigetragen habe.

Dass es auf Mallorca "Kriminalitäts-Tourismus" gibt, ist mittlerweile ein bekanntes Phänomen. Vor allem aus Rumänien reisen diebische Banden eigens auf die Insel, um vor Ort zu klauen und zu stehlen. Häufig operieren sie sehr gezielt, organisiert und haben es oftmals auf ahnungslose Urlauber abgesehen. Unter anderem in diesen beliebten Ferienorten auf Mallorca häufen sich aktuell Meldungen über Taschendiebe und Trickbetrüger, wie etwa Nelkenfrauen.

Zum Thema
Meistgelesen