Lange Zeit war das Gebäude in der Straße Manacor 63 in Palma de Mallorca als Ort der Verfehlungen bekannt. Hausbesetzer hatten es sich in der Immobilie bequem gemacht, gelärmt, randaliert und das Haus unsicher gemacht. Die Nationalpolizei durchsuchte sogar einmal das Gebäude; ebenso verschaffte sich die Feuerwehr Zutritt wegen eines Brandes, nach dem das Haus zugemauert wurde.
Jetzt befindet sich die Immobilie auf dem Weg in eine bessere Zukunft: Arbeiter sind im Inneren des Gebäudes mit dessen Renovierung beschäftigt, nachdem das Haus im Oktober 2023 die Genehmigung zur Sanierung erhielt. Noch wird die 1950 erbaute Immobilie vollständig abgestützt, weil die Bausubstanz in all den Jahren ohne Wartung nachgelassen hat.
Mehr als 800.000 Euro für Renovierungen
Das Projekt sah ursprünglich den Bau von zehn Wohnungen mit Geschäftsräumen im Erdgeschoss vor, aber im März 2024 genehmigte die Stadtplanungsbehörde eine Änderung, durch die auf die Geschäftsräume verzichtet und die Anzahl der Wohnungen auf zwölf erhöht wurde. Durch diese Änderung stieg das Budget der Renovierungen auf über 822.000 Euro. Außerdem wird ein Aufzug eingebaut und das Treppenhaus an die geltenden Vorschriften angepasst.
Das gesamte Gebäude stand dieses Jahr für 2,3 Millionen Euro zum Verkauf (bei einer Fläche von 998 Quadratmetern sind das 2.305 Euro pro Quadratmeter). Die Immobilie wurde vor einigen Monaten verkauft; die Übertragung erfolgte zwischen zwei Unternehmen. Der Bauträger des laufenden Projekts ist eine Agentur mit Sitz in der Straße Nuredduna. Der Preis für die zwölf Wohnungen, die in der am dichtesten besiedelten Gegend von Palma entstehen, ist nicht bekannt.