Folgen Sie uns F Y T I R

Wohnungen in Palma-Haus illegal an Urlauber vermietet: Rekordbußgelder in Höhe von 300.000 Euro!

Angesichts der grassierenden Wohnungsnot gehen die Behörden strenger gegen Geschäftemacher vor

Panoramabild von Palma de Mallorca | Foto: Ultima Hora

| Palma, Mallorca |

Die Tourismusabteilung des Inselrates von Mallorca hat Bußgelder in Höhe von mehr als 300.000 Euro für ein Gebäude in Palma verhängt, in welchem gleich mehrere Wohnungen illegal an Touristen vermietet worden waren. Dies wurde am Freitag offiziell mitgeteilt. Es handelt sich um einen Bau, der sich im Levante-Distrikt befindet. Zu diesem gehören Viertel wie Foners, Pere Garau, Son Gotleu und Son Canals. In diesem Teil der Insel-Kapitale leben in etwa 150.000 Menschen.

Tourismusdezernent zufrieden mit der neuen Härte

Der Tourismusdezernent des Inselrats, José Marcial Rodríguez, zeigte sich zufrieden mit der Vorgehensweise der Inspektions- und Sanktionsbehörde und betonte, dass "illegale Angebote nicht nur einen unlauteren Wettbewerb darstellen, der für all diejenigen, die auf unserer Insel gute Arbeit leisten, also die überwiegende Mehrheit, sehr schädlich ist, sondern auch ein Problem für das Zusammenleben".

In diesem Sinne fügte Rodríguez hinzu, dass diese Sanktionen das Ergebnis einer langen Ermittlungsarbeit innerhalb der Abteilung sind, die "zur Effizienzsteigerung ihrer Tätigkeit" in den vergangenen Monaten intern gründlich umstrukturiert worden war. Angesichts der grassierenden Wohnungsnot auf Mallorca gehen die Behörden seit geraumer Zeit strenger gegen Immobilienbesitzer vor, die ihre Wohnungen illegal an Urlauber vermieten.

Zum Thema
Meistgelesen