Auch in diesem Jahr werden auf Mallorca wieder zahlreiche Oktoberfeste ausgerichtet. Die wohl größte Veranstaltung ihrer Art wird erneut im Südwesten der Insel auf die Beine gestellt: das Oktoberfest in Santa Ponça. Eröffnet wird es am Freitag, 17. Oktober, und läuft bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober. Das teilte der deutsche Veranstalter Holger Becker auf MM-Anfrage mit.
Nach der erfolgreichen Premiere des Oktoberfestes in Santa Ponça im vergangenen Herbst setze man dabei wieder auf das "bewährte Konzept", so der deutsche Resident. "Es lief sehr gut an im vergangenen Jahr", sagt Holger Becker. Auch in diesem Jahr wird der bekannte Insel-Gastronom Werner Wiedemann für angemessene Verpflegung sorgen: Aufgetischt werden von Hendl über Brezeln und Haxen wieder "original bayerische Küche". Ebenfalls werden tausende Liter Hofbräu-Bier aus München auf die Insel geschafft und vor Ort in originalen Maßkrügen ausgeschenkt. Zudem wird das Festzelt blau-weiß dekoriert und das Personal bedient in Lederhosen und Dirndl.
Aufbau in Santa Ponça beginnt nächsten Mittwoch
Auch der Veranstaltungsort des Oktoberfestes bleibt gleich, wieder wird das Fest an der Mühle von Santa Ponça-Son Bugadelles ausgerichtet, wo auch jährlich der deutsche Weihnachtsmarkt stattfindet. Im Festzelt haben rund 1000 Gäste Platz. "Nächste Woche Mittwoch fangen wir an, aufzubauen", erzählt Organisator Holger Becker im Gespräch mit MM, "wir sind schon am Vorbereiten". Der Eintritt werde auch in diesem Jahr wieder frei sein.
Und das sind die Öffnungszeiten des Oktoberfestes in Santa Ponça: Von Montag bis Freitag zwischen 13 und 23 Uhr, am Samstag und Sonntag geht es schon ab 11 Uhr los, wobei die Schlusszeit gleich bleibt. Die erste Ausgabe des Festes im vergangenen Jahr wurde nicht nur von deutschen Residenten und Urlaubern, sondern auch von spanischsprachigen Einheimischen durchaus gut angenommen und besucht. Insgesamt sollen es in 2024 laut der Veranstalter rund 12.000 Besucher gewesen sein. Wie eine Madrilenin das Fest erlebt hat, können Sie hier nachlesen. Unter den Besuchern waren auch Promis, wie etwa Trainer-Legende Jürgen Klopp.
Allerdings gab es im vergangenen Jahr auf dem deutschen Oktoberfest in Santa Ponça auch einen Skandal: Beim Auftakt der Feierlichkeiten hatte die Schlagersängerin Melanie Müller die Bühne gestürmt – ohne die Zustimmung der Veranstalter. Kurz davor war sie verurteilt worden, weil sie den illegalen Hitlergruß gezeigt hatte. Medial hatte dieser Auftritt für viel Aufsehen gesorgt.
Weitere Oktoberfeste auf der Insel
Auf Mallorca werden auch weitere Feste ausgetragen, unter anderem in zahlreichen Lokalen an der Playa de Palma, aber auch im Country Club Santa Ponça. Eine der größten Veranstaltungen dieser Art ist jahrelang auf der Eventfinca Son Amar vor den Toren Palmas ausgerichtet worden, doch im vergangenen Jahr ist das Son Amar geschlossen worden.