Flughafen

Reserviert für Luxuskunden: Ganzes Stockwerk am Parkhaus vom Mallorca-Airport fällt weg

Am Airport einen Parkplatz zu finden, kann in diesen Tagen zur Nervenprobe werden. Statt vier sind jetzt nur noch drei Etagen frei befahrbar

Reserviert für Luxuskunden: Ganzes Stockwerk am Parkhaus vom Mallorca-Airport fällt weg

So leer ist es in diesen Tagen selten: Wer im Parkhaus am Airport von Palma de Mallorca einen Parkplatz sucht, muss mitunter lange im Kreis fahren. (Symbolbild) | D. ESPINOSA

| Palma, Mallorca |

Am Flughafen von Palma de Mallorca ist die Parkplatzsuche in diesen Tagen für viele Menschen zur Nervenprobe geworden. Denn neuerdings ist im Airport-Parkhaus ein ganzes Stockwerk für VIP-Kunden reserviert. Dabei handelt es sich um die vierte Etage, die bis vor kurzem noch ganz normal befahrbar gewesen war. Jetzt kann sie nur noch von VIP-Parkern des Flughafenbetreibers Aena genutzt werden.

Diesen Umstand bestätigte die Pressestelle des Flughafens von Palma de Mallorca auf Anfrage des Mallorca Magazins. Seit neuestem stehen für "normale" Besucher des Airports sind somit nur noch drei statt bisher vier Stockwerke des Parkhauses zur freien Verfügung. Frei geparkt werden kann somit auf den Etagen fünf, sechs und sieben. Die unteren Stockwerke sind seit Jahren für Mietwagenfirmen reserviert.

Das verspricht das neue "Parking preferente"

Auf der Webseite des Flughafenbetreibers Aena können die Plätze des "Parking preferente" gebucht werden. Dort verspricht der Flughafen Palma de Mallorca, dass diese Plätze "den schnellsten und direktesten Zugang zum Passagierterminal" bieten. So seien Passagiere "in zwei Minuten direkt mit dem Abflugbereich verbunden". Auch Angebote kann man sich einholen.

Diese Änderung bedeutet für Besucher des Flughafens von Mallorca, dass sie teilweise viel Geduld haben müssen, um einen Parkplatz zu finden. Am Osterwochenende erlebte der Airport einen derartigen Ansturm, dass Passagiere bis zu einer halben Stunde im Parkhaus nach einem Abstellplatz suchen mussten. Wer Besucher abholen oder seine Familie auf den Weg bringen will, fährt lange umher. Mit Hinblick auf die in diesen Tagen beginnende Sommersaison auf der Insel dürfe sich die Lage noch verschärfen.

Vieles neu am Airport

Seit vergangenem Jahr gleicht der Insel-Airport einer einzigen Bausstelle. Die neuen Sicherheitskontrollen befinden sich seit einiger Zeit auf der gleichen Ebene wie die Check-in-Schalter anstatt auf der zweiten Etage. Vor kurzem ist zudem der neue Duty-Free-Bereich eröffnet worden.

Zum Thema
Meistgelesen