Ein massiver Umweltskandal erschüttert die Gemeinde Sant Llorenç des Cardassar auf Mallorca: Auf einem öffentlichen Gelände bei S'Illot wurden 504 Kilogramm Asbest sowie über fünf Tonnen Bauschutt illegal entsorgt – mitten in der Natur.
Wie das Rathaus mitteilt, wurde der Umweltfrevel bereits im Februar 2024 entdeckt. Ein aufmerksamer Bürger hatte den verdächtigen Müllhaufen in der Nähe des Küstenortes gemeldet. Dank seiner Anzeige konnte die Stadtverwaltung den Verursacher ermitteln – und zur Rechenschaft ziehen. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 7032 Euro.
"Umweltüberwachung wirkt"
"Dieser Fall zeigt, dass unsere Umweltüberwachung wirkt", betont Joan Mestre, Umweltbeauftragter der Gemeinde. "Wir dulden keine rücksichtslose Entsorgung gefährlicher Stoffe. Solches Verhalten gefährdet die Gesundheit der Bevölkerung und schadet der Umwelt nachhaltig."
Besonders brisant: Unter dem illegal abgeladenen Material befand sich auch stark gesundheitsgefährdender Sondermüll. Die vollständigen Entsorgungskosten musste der Verantwortliche ebenfalls tragen. Joan Mestre lobte ausdrücklich die Zusammenarbeit von Bürgern, Verwaltung und Technikern: "Nur durch das Zusammenspiel aller Beteiligten konnte der Fall so schnell aufgeklärt werden."
Die Gemeinde kündigte an, auch künftig mit Nachdruck gegen illegale Müllablagerungen vorzugehen – sowohl im urbanen Raum als auch in ländlichen Gebieten. Umweltfrevel sollen konsequent verfolgt und streng geahndet werden.