Auf dem spanischen Festland wüten seit Tagen mehrere Waldbrände, am Donnerstag traf es nun auch Mallorca. In der Gemeinde Manacor brach gegen 17.40 Uhr ein Feuer auf einem landwirtschaftliche genutztem Feld aus, berichtete die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Nach Angaben der Feuerwehr seien auch Häuser und Tiere von den Flammen bedroht.
Das Feuer brach demnach in einem Gebiet nahe der Schnellstraße MA-15 unweit einer Kläranlage aus, wo sich zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe befinden. Die Berufsfeuerwehr von Mallorca bezeichnete den Brand als „groß" und bestätigte, dass bereits Gebäude und Tiere in Mitleidenschaft gezogen worden seien.
Zur Brandbekämpfung setzen die Einsatzkräfte unter anderem zwei Löschflugzeuge und einen Hubschrauber ein. Unterstützt werden die derzeit (Stand 20 Uhr) noch andauernden Löscharbeiten von Feuerwehreinheiten aus Manacor und Felanitx.
Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Auch über das genaue Ausmaß der betroffenen Fläche machten die Behörden bislang keine Angaben. Besondere Sorge bereitet den Einsatzkräften die Nähe zu Wohngebieten.
Bereits am Donnerstag hatte die balearischen Behörden die Warnstufe 4 für Waldbrände ausgerufen – die zweithöchste Gefahrenstufe. Obwohl es sich bei dem aktuellen Feuer um einen Agrarbrand handelt, war die Gefahr für Anwohner entsprechend hoch.
Gegen 19.25 Uhr meldete die Feuerwehr Entwarnung: Der Brand sei unter Kontrolle, die Löscharbeiten würden aber fortgesetzt werden. Mehrere Anwohner hatten vorsorglich ihre Häuser verlassen müssen. Nach Angaben der Behörden wurde niemand verletzt.