Folgen Sie uns F Y T I R
UMWELT

Aufmerksame Anwohnerin filmt: So wird Mülltrennung auf Mallorca sabotiert

Zum wiederholten Male hielt die Frau mit dem Smartphone fest, wie getrennt gesammelte Abfälle in ein und demselben Müllwagen landeten.

Ertappt: Auf dem Video der Anwohnerin ist zu sehen, wie getrennt gesammelte Abfälle in einem Aufwasch abgeräumt werden | Video: UH

| Palma, Mallorca |

So manch einer wird es schon geahnt haben: Von Bürgern sorgfältig getrennter Müll landet nicht immer dort, wo er ordnungsgemäß recycelt werden sollte. Eine Anwohnerin der Gemeinde Marratxí auf Mallorca hat nun öffentlich Vorwürfe gegen den kommunalen Abholservice erhoben. Die Müllabfuhr würde die von den Haushalten getrennten Abfälle schlicht in einem Abwasch zusammenwerfen.

Die Frau dokumentierte das Problem mit zwei Videoaufnahmen, die sie der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zukommen ließ. Bereits am 13. August will sie sich mit entsprechendem Bildmaterial an den zuständigen Stadtrat für Straßenreinigung, Juan Antonio Estarellas, gewandet haben. Der habe ihr "eine Lösung" zugesichert, so die aufmerksame Anwohnerin gegenüber dem Lokalblatt.

Am Dienstag dieser Woche zückte sie erneut ihr Smartphone, als die Müllmänner in ihrer Straße die getrennt abgepackten Abfälle einsammelten. Und von der versprochenen "Lösung" war nichts zu sehen.„Heute habe ich erneut gefilmt, wie meine Tüte mit Sanitärabfällen zusammen mit den Plastikwertstoffen abgeholt wurde", schildert die Bürgerin.

In Marratxí gilt ein Abholsystem, bei dem täglich unterschiedliche Müllsorten gesammelt werden – Sanitärabfälle wie Katzenstreu, Hundekot oder Damenhygieneartikel können dabei täglich vor die Haustür gestellt werden. Als die Anwohnerin die Müllmänner auf das Problem ansprach, hätten diese geantwortet, „so mache man das".

Eine Antwort, mit der sich die erboste Frau nicht zufrieden geben möchte. „Meine Familie und ich haben immer verantwortungsbewusst recycelt", klagt die Frau. „Der ganze Aufwand ist umsonst, wenn der Müll vermischt in der Verbrennungsanlage ankommt. Dort wird er als ungetrennter Abfall verbrannt."

Zum Thema
Meistgelesen