Folgen Sie uns F Y T I R
Calvià

Unter anderem Boulevard in Peguera: Mallorca-Gemeinde investiert massiv in eigene Umgestaltung

In den kommenden zwölf Monaten sollen 25 Millionen Euro in 16 Projekte fließen. Unter diesen ist auch die Renovierung der Galatzó-Häuser

Wie in dieser Simulation soll der Boulevard von Peguera einmal aussehen | Foto: Rathaus Calvià

| Calvià, Mallorca |

Das Rathaus von Calvià auf Mallorca hat bekannt gegeben, innerhalb der kommenden zwölf Monate 25 Millionen Euro in die öffentliche Infrastruktur zu investieren. Unter den 16 Projekten unterschiedlicher Art ist auch die Neugestaltung des Boulevards von Peguera. Das anteilig meiste Geld wird in die Renovierung der Häuser des Freilichtmuseums Galatzó fließen. Der Bürgermeister der Gemeinde, Juan Antonio Amengual, bezeichnete die Investition als "historisch"; "die größte, die in so kurzer Zeit in diesem Bereich getätigt wurde".

Die 25 Millionen Euro stammen aus verschiedenen Quellen: Zum einen aus den europäischen Mitteln des Programms "Next Generation", zum anderen aus Beihilfen der Balearen-Regierung im Rahmen der Übernachtungssteuer, aus Vereinbarungen mit dem Inselrat von Mallorca und der spanischen Zentralregierung sowie aus Mitteln der Gemeinde Calvià selbst.

Was die Renovierung der Galatzó-Häuser auf 3500 Quadratmetern Wohnfläche betrifft, sagte der Gemeinderat für Straßen und Bauwesen, Energiewende und Umwelt, Joan Thomás, "derzeit ist nur das Erdgeschoss für die Öffentlichkeit zugänglich. Nach der Restaurierung können wir auch das erste Stockwerk und das Dachgeschoss öffnen". Die Arbeiten haben im August dieses Jahres begonnen und die Ausführungsfrist beträgt ein Jahr.

Für deutsche Urlauber interessant

Ein weiteres großes Projekt, das die Abteilung von Thomás plant, ist der Beginn der ersten Phase der Neugestaltung des Boulevards von Peguera, ein Projekt, das nicht ohne Kontroversen war, aber schließlich mit Anwohnern und Unternehmern abgestimmt wurde. "Das Projekt wird derzeit vergeben, sodass wir davon ausgehen, dass die Arbeiten Ende Oktober beginnen können", fügte Bürgermeister Amengual hinzu und erinnert daran, dass die Investition allein an diesem Punkt in Peguera 3,4 Millionen Euro betragen wird.

Die Verbesserung der Regenwasserkanalisation an verschiedenen Stellen der Gemeinde wird eine weitere wichtige Investition sein. In diesem Fall, so Thomás, werden dank einer Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Meeresangelegenheiten und dem Inselrat fünf Millionen Euro bereitgestellt. "Wir werden an den schwierigsten Stellen wie der Straße Caravela tätig werden, aber wir beabsichtigen, die Mittel in Zukunft aufzustocken, ebenso wie wir dies bei Asphaltierungen und Gehwegen tun werden, für die wir jetzt drei Millionen Euro bereitstellen", erklärt der Gemeinderat.

Zum Thema
Meistgelesen