Folgen Sie uns F Y T I R
Teure Insel

Hohe Restaurantrechnung auf Mallorca bringt Internet erneut zum Glühen

Es geht um zwei Milchkaffees. Raten Sie mal, wieviel dafür verlangt wurde ...

Wer im falschen Lokal essen geht, muss manchmal erschrecken | Foto: Ultima Hora

|

Erneut sorgt eine überhöhte Rechnung in einem Gastronomiebetrieb auf Mallorca für Wallungen im Internet. Diesmal geht es um zwei Milchkaffees, für die unlängst 11,80 Euro verlangt wurden. Der Account @SoyCamarero veröffentlichte auf X ein entsprechendes Foto: Der Beitrag enthielt lediglich die Frage „Was meint ihr dazu?“, den Rest erledigten die Nutzer: mehr als 250.000 Aufrufe und 1000 Kommentare innerhalb weniger Stunden.

Daraufhin begannen andere, ihre Erfahrungen zu erzählen. Ein Mallorquiner berichtete, dass er 6 Euro für eine Tortilla-Tapa bezahlt habe. Er stellte klar, dass es sich nicht um eine Beschwerde handelte, sondern nur um eine Information, aber sein Kommentar heizte die Kontroverse noch weiter an.

"Preise für Einwohner völlig unrealistisch"

In den sozialen Netzwerken waren die Reaktionen sehr unterschiedlich. Viele User machten keinen Hehl aus ihrer Verärgerung: "Für die Einwohner sind die Preise völlig unrealistisch. Wir haben einen auf Touristen ausgerichteten Dienstleistungssektor, der uns immer mehr davon abhält, auch nur einen Kaffee trinken zu gehen", beklagte sich ein Nutzer.

Andere hingegen verteidigten die Preise: "Mallorca ist eine Insel im Mittelmeer mit Tausenden von Besuchern, da ist es normal, dass die Kosten höher sind", rechtfertigten sie. Die Kontroverse um Rechnungen ist auf der Insel nichts Neues. Vor wenigen Tagen sorgte das Restaurant Annabel, ein neues High-End-Lokal am Paseo del Mar in Palmanova (Calvià), für Aufruhr in den sozialen Netzwerken, als es die Rechnung einer Gruppe von Kunden veröffentlichte, die bei einem einzigen Besuch nicht weniger als 63.237,90 Euro bezahlt hatte.

Zum Thema
Meistgelesen