An der berühmt-berüchtigten Feiermeile Ballermann an der Playa de Palma haben Polizisten am vergangenen Wochenende mehrere illegale Strandpartys aufgelöst. Dabei beschlagnahmten die Beamten der Lokalpolizei von Palma de Mallorca auch fünf riesige Musikboxen, mit denen die Feiernden den Strand beschallt hatten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Behörde hervor.
Demnach fanden die Polizeieinsätze am vergangenen Samstag, 13. September, um die Mittagszeit zwischen den Strandabschnitten Balneario 6 und 7 an der Playa de Palma statt. Dort feierten gleich mehrere Gruppen unabhängig voneinander Partys am Strand. Mit "ihrer lauten Musik" verursachten die Feiernden für "erhebliche Belästigungen für die übrigen Strandbesucher", heißt es von Seiten der Lokalpolizei.
Im Rahmen des Einsatzes am Ballermann wurden insgesamt fünf große Lautsprecher beschlagnahmt. Zudem wurden fünf feiernde Strandbesucher angezeigt, weil die "Nutzung von Tonanlagen" in dieser Form verboten ist. Sie müssen jetzt mit Bußgeldern rechnen, die im Höchstmaß 750 Euro bedeuten.
Respekt für andere Badegäste
In der Pressemitteilung und bei Instagram erinnert die Lokalpolizei von Palma de Mallorca an die allgemeingültigen Regeln für einen Strandbesuch: "Der Strand ist zum Genießen da, nicht zum Leiden. Wir handeln gegen übermäßigen Lärm an der Playa de Palma." Ergänzend erinnern die Beamten daran, andere Strandbesucher zu respektieren. "Unsere Aufgabe ist es, ein respektvolles Miteinander zu gewährleisten. Dein Vergnügen darf nicht die Belästigung anderer sein."
Die Strandabschnitte Balneario 6 und 7 gehören zum Epizentrum der deutschen Partymeile an der Playa de Palma. Im Volksmund wird dieser Bereich als "Ballermann 6" betitelt. Unweit befinden sich zahlreiche Feiertempel, wie etwa Oberbayern, Megapark und Bierkönig.