Die Guardia Civil hat auf Mallorca einen der Hauptverdächtigen im Fall des versuchten Anschlags auf Polizisten in Capdepera festgenommen. Der 19-jährige Mann soll im vergangenen Mai versucht haben, Beamte der örtlichen Polizei bei einer Straßenkontrolle zu überfahren. Gegen seine Festnahme am vergangenen Samstag soll er sich "auf äußerst aggressive Weise" zur Wehr gesetzt haben, teilten die Behörden am Dienstag mit.
Der Vorfall ereignete sich am 18. Mai gegen sechs Uhr morgens an einem Kreisverkehr in Capdepera. Eine Gruppe junger Männer nordafrikanischer Herkunft war mit zwei PS-starken Mietwagen unterwegs und hatte zuvor bereits in der benachbarten Cala Rajada für Unruhe gesorgt. Als die Verdächtigen eine Straßenkontrolle durchbrechen wollten, sollen sie versucht haben, mehrere Polizisten zu überfahren. Ein Beamter sah sich gezwungen, seine Dienstwaffe zu ziehen und auf eines der Fahrzeuge zu schießen. Drei Einschusslöcher trafen das Auto, die Täter konnten dennoch entkommen.
Bereits im Juli hatte die Guardia Civil vier Personen im Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen, doch die Ermittlungen führten in eine Sackgasse. Der nun gefasste 19-Jährige war den Behörden zufolge durch einen versuchten Einbruch in Deià aufgefallen, bei dem eine Anwohnerin zwei maskierte Männer beobachtet hatte, die über einen Zaun auf ein Privatgelände eindrangen. Die Ermittler brachten die Verdächtigen mit einem am Flughafen von Palma gestohlenen Fahrzeug in Verbindung.
Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Beamten Sturmhauben, Handschuhe und Ferngläser – typische Einbruchswerkzeuge. Der Festgenommene gilt laut Polizeiangaben als gefährlicher Wiederholungstäter mit zahlreichen Diebstählen in seinem Vorstrafenregister. Gegen ihn soll bereits ein Haftbefehl vorgelegen haben. Nach seiner Vorführung vor Gericht wurde Untersuchungshaft angeordnet. Die Ermittlungen dauern an, weitere Festnahmen sind nicht ausgeschlossen.