Eine in Deutschland per europäischem Haftbefehl gesuchte 61-jährige Frau ist auf Mallorca von der Nationalpolizei festgenommen worden. Beate B.H. wird verdächtigt, in ihrem Heimatland einen Auftragsmörder angeheuert zu haben, um ihren Ehemann töten zu lassen. Der spanische Haftrichter stellte die Frau nach einer ersten Anhörung allerdings am Mittwoch unter Auflagen wieder auf freien Fuß.
Die Festnahme der Deutschen erfolgte nach Behördenangaben in s’Arenal (Llucmajor). Der Fahndungserfolg war allerdings zufällig: Beate B.H. soll am Dienstagnachmittag auf der Polizeiwache an der Playa de Palma vorstellig geworden sein, um einen Diebstahl anzuzeigen. Als der zuständige Beamte bei der routinemäßigen Identitätsprüfung ihre Daten in das System eingab, fiel ihm der europäische Haftbefehl ins Auge. Die Deutsche wurde daraufhin an Ort und Stelle festgenommen.
Den Strafverfolgungsbehörden zufolge soll die 61-Jährige in Deutschland einen Killer engagiert haben, um ihren Ehemann loszuwerden. Das Vorhaben verlief jedoch nicht wie geplant. Anstatt den Ehemann zum vereinbarten Betrag von 4.000 Euro zu beseitigen, erstattete der vermeintliche Auftragsmörder Anzeige bei der Polizei.
Beate B.H. setzte sich daraufhin kurzfristig aus Deutschland ab, woraufhin die deutschen Behörden einen europäischen Haftbefehl erwirkten. Obwohl die deutsche Staatsanwaltschaft eine Überstellung der Verdächtigen beantragten, entließ der spanische Haftrichter die Frau nach der Anhörung unter Auflagen.