Folgen Sie uns F Y T I R

Unwetter sorgt für zahlreiche Flugverspätungen: Das ist die aktuelle Lage am Flughafen Mallorca

Nach wie vor sind viele Verbindungen von und nach Deutschland nicht pünktlich, Reisende am Insel-Airport müssen teilweise viel Geduld mitbringen

Schon am Samstag hatte es viele Flugverspätungen am Mallorca-Airport gegeben, am Sonntag sieht es ähnlich aus: Reisende brauchen teilweise viel Geduld | Foto: privat

| Palma, Mallorca | |

Die teils schweren Unwetter vom Samstag haben auch am Sonntagmorgen Auswirkungen auf den Flugverkehr über Mallorca. Weil nach wie vor die Unwetterwarnung der Stufe Gelb vor Gewittern und Starkregen gilt, müssen Fluggäste auch weiter mit einer Vielzahl an verspäteten Verbindungen rechnen – betroffen sind auch viele Flüge von und nach Deutschland.

Zahlreiche Flüge aus der Bundesrepublik können am Sonntagmorgen beispielsweise nicht pünktlich auf Mallorca landen, etwa Flieger aus Dortmund, Memmingen und Köln/Bonn. Auch bei den Abflügen zeigt sich ein ähnliches Bild: Auf den Anzeigetafeln am Flughafen von Palma sowie dem Online-Flugplan ist häufig das Wort "Retrasado" ("verspätet") zu lesen. Unter anderem nach Stuttgart und Berlin-Brandenburg können Maschinen erst mit anderthalb Stunden Verspätung starten. Alle Ankünfte und Abflüge in Echtzeit finden Sie hier.

Wenige Annullierungen am Mallorca-Airport

Darüber hinaus sind auch andere Verbindungen von den Flugverspätungen betroffen, beispielsweise Inlandsflüge, aber auch andere europäische Strecken. Am Sonntagmorgen sind am Mallorca-Airport auch einige wenige Flüge annulliert worden, sie betreffen aber bisher nur Flüge nach und von der Nachbarinsel Ibiza.

Reisende sollten am Sonntagmorgen mehr Zeit und Geduld einplanen. Es wird damit gerechnet, dass sich die Lage am Flughafen frühestens am Montagmorgen normalisiert. Denn nach wie vor gilt die Wetterwarnstufe Gelb weiterhin für die gesamte Insel, in Teilen Mallorcas sowie auf Ibiza und Formentera sogar Orange. Starkregen und Gewitter werden auch am Sonntag auf den Balearen erwartet. Am Samstag war es teilweise schon zu Überschwemmungen gekommen.

Zum Thema
Meistgelesen