Eine deutsche Urlauberin und ihr Sohn haben sich am Wochenende in Cala Pi auf Mallorca mit einem Quad verletzt. Die Frau war gemeinsam mit ihrem Kind unterwegs, als sie mit dem Fahrzeug von der Straße abkam und mit einem Hindernis kollidierte. Sie wurde ins Krankenhaus Rotger gebracht.
Der Vorfall ereignete sich am Samstagmittag in der Straße Betlem. Eine vierköpfige deutsche Urlauberfamilie, bestehend aus einem Ehepaar und zwei Kindern, hatte zwei Quads gemietet. Vater und Mutter fuhren jeweils eines der Fahrzeuge und nahmen je eines ihrer Kinder mit. In einem unachtsamen Moment verlor die Mutter die Kontrolle über ihr Quad, prallte gegen ein Objekt abseits der Fahrbahn und überschlug sich mit dem Gefährt.
Rettungskräfte, darunter ein Krankenwagen, ein Logistikfahrzeug sowie ein Rettungswagen mit erweiterter Lebenserhaltung (SVA) des medizinischen Notdienstes 061 eilten zur Unfallstelle. Die Frau hatte ein Gesichtstrauma und eine Verletzung am Bein erlitten. Sie wurde in die Clinica Rotger gebracht. Der Sohn der Verunglückten kam mit Schürfwunden davon und musste nicht ins Krankenhaus transportiert werden.
Mischung aus Motorrad und Auto
Ein Quad, auch All Terrain Vehicle (ATV) genannt, ist ein vierrädriges Kraftfahrzeug für meist eine Person. Es verfügt über breite Reifen mit grobem Profil und eignet sich besonders für unwegsames Gelände. Die Steuerung erfolgt mittels Lenker, ähnlich wie bei einem Motorrad. Quads gibt es in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Motorisierungen. Sie erfreuen sich als Freizeit- und Spaßfahrzeuge großer Beliebtheit.
Um sich von dem Vergnügen ein eigenes Bild zu machen, nahm MM jüngst an einer Buggy-Ausfahrt teil. In einer Gruppe von fünf Fahrzeugen ging es den Berg Randa hinauf. Einer der beiden Geschäftsführer des Tour-Anbieters sagte über seine Szene: "Die meisten bemühen sich, respektvoll mit den Anwohnern umzugehen und fahren nur langsam durch die Ortschaften." Er äußerte sich auch zu Fahrten durch Naturschutzgebiete.