Folgen Sie uns F Y T I R

Geldabhebung endet in Albtraum: 90-jähriger Rentner in Arenal ausgeraubt

Der Täter, ein 33-jähriger Rumäne, ist wegen zahlreicher ähnlicher Delikte vorbestraft

Ein 90-jähriger Mann wurde in Arenal beim Abheben von Geld am Automaten überfallen | Foto: Archiv MM

| Llucmajor, Mallorca |

Ein 33-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde am Mittwoch-Nachmittag von der Lokalpolizei von Llucmajor auf Mallorca festgenommen, nachdem er einen etwa 90-jährigen Mann ausgeraubt hatte. Der Vorfall ereignete sich gegen 18 Uhr an der Avenida Miramar del Arenal, als das Opfer rund 200 Euro von einem Geldautomaten abhob.

Nach Angaben der Polizei näherte sich der Täter dem Rentner von hinten, entriss ihm das Geld und flüchtete. Zeugen alarmierten sofort die Beamten, die eine Verfolgung aufnahmen. Nur wenige Minuten später konnte der Verdächtige in einem verlassenen Auto auf einem Parkplatz in Arenal gestellt werden.

Diebstähle in Arenal steigen zum Saisonende

Beim Annähern an das Fahrzeug zog der Mann ein rund 25 Zentimeter langes Messer und verhielt sich aggressiv. Die Polizisten sahen sich gezwungen, ihre Dienstwaffen zu ziehen, woraufhin der Täter das Messer schließlich fallen ließ. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde das gestohlene Geld sowie weitere Gegenstände, die aus anderen Diebstählen stammen, gefunden. Während der Fahrt zur Polizeistation verursachte der Festgenommene Schäden im Streifenwagen. Nach Informationen des spanischen Nachrichtenportals Crónica Balear weist der Mann zahlreiche Vorstrafen wegen ähnlicher Delikte auf und war regelmäßig in Arenal aktiv.

Der 33-Jährige wurde wegen Diebstahls, schweren Ungehorsams, Widerstands sowie Angriffs auf Polizeibeamte angeklagt. Er befindet sich weiterhin in Haft und soll in den kommenden Stunden einem Haftrichter vorgeführt werden. Polizeiquellen warnen davor, dass die Zahl der Diebstähle und Raubüberfälle in der bei Urlaubern beliebten Gegend von Arenal in den letzten Wochen gestiegen ist. Ein Trend, der sich mit dem Ende der Touristensaison voraussichtlich noch verschärfen könnte.

Zum Thema
Meistgelesen