Auf der Autobahn zum Flughafen von Palma de Mallorca ist es am frühen Montagmorgen zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen. Ein Autofahrer war mehrere Hundert Meter in falscher Richtung unterwegs und brachte dadurch andere Verkehrsteilnehmer in akute Gefahr. Ein Taxifahrer hielt die Situation auf Video fest, rund 500 Meter vor der Ausfahrt Coll d’en Rabassa. "Das Taxi, das filmte, und das Auto davor haben wie durch ein Wunder ihr Leben gerettet", erklärte ein Zeuge des Vorfalls.
Den Aufnahmen zufolge, die der spanischsprachigen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora vorliegen, ereignete sich der Vorfall am Montag gegen vier Uhr morgens. Das Fahrzeug fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf der falschen Spur und zwang mehrere Autofahrer zu riskanten Ausweichmanövern. Nur durch umsichtiges Verhalten der übrigen Verkehrsteilnehmer konnte offenbar eine Kollision verhindert werden.
Bislang starben 34 Menschen auf den Inseln im Straßenverkehr
Die Verkehrseinheit der Guardia Civil hat die Ermittlungen aufgenommen und versucht, den Fahrer zu identifizieren. Ihm droht ein Verfahren wegen Gefährdung der Straßenverkehrssicherheit. "Die Kurve verläuft nach rechts. Wäre sie nach links verlaufen, hätten wir ihn nicht kommen sehen. Es war reines Glück", sagte einer der beteiligten Fahrer.
Der Vorfall verdeutlicht, wie schnell ein Moment der Unachtsamkeit oder Fehleinschätzung im Straßenverkehr schwerwiegende Konsequenzen haben kann, selbst auf einer Insel, die sonst bei deutschen Touristen als Inbegriff von Ruhe und Urlaubsidylle gilt. Doch dieser Anschein trügt: Das Beinah-Unglück reiht sich ein in eine insgesamt alarmierende Entwicklung auf den Balearen: Bislang wurden in diesem Jahr bereits 34 Verkehrstote registriert – ein Anstieg von über 20 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024. Motorradfahrer machen dabei etwa 40 Prozent der Opfer aus. Im Jahr 2024 waren insgesamt 49 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen auf den Balearen ums Leben gekommen, davon 33 allein auf Mallorca.