An einer der beliebtesten Strandpromenaden von Palma de Mallorca hat sich in der vergangenen Woche ein Raubüberfall auf eine deutsche Urlauberin zugetragen. Dabei wurde der Frau in Can Pastilla eine Uhr im Wert von 6.000 Euro vom Handgelenk gerissen – mitten auf der Terrasse eines Hotelrestaurants. Danach hielt das deutsche Urlauberpaar den Dieb selbst fest und sorgte so für dessen Festnahme. Die teure Uhr war dennoch weg: Ein Komplize nahm die Beute an sich und konnte auf einen E-Scooter fliehen.
Wie die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" berichtet, ereignete sich der Überfall auf die Deutschen am Donnerstag, 30. Oktober. Das Paar saß auf der Hotelterrasse in Can Pastilla, als sich der Dieb von hinten an die Frau heranschlich und ihr mit einem kräftigen Zug die Uhr vom Handgelenk riss – mit Erfolg. Die Luxusuhr übergab er dann seinem Komplizen, der auf einem E-Scooter saß und dann in hohem Tempo vom Tatort floh.
Deutsche prügeln sich mit dem Dieb
Um den Übeltäter zu stellen, ließ das deutsche Urlauberpaar nichts unversucht: Sie hielten den 31-jährigen Algerier fest, lieferten sich eine Rangelei und alle drei stürzen sogar zu Boden. Ein Sicherheitsmann des Hotels kam ihnen dann zur Hilfe. Während des "heftigen Handgemenges" mit dem Dieb zogen sich die deutschen Touristen sogar Verletzungen zu. Zu ihrem Vorteil war der Überfall von den Sicherheitskameras des Lokals aufgezeichnet worden.
Wenige Minuten später traf eine Streife der Lokalpolizei von Palma de Mallorca ein und nahm den Verdächtigen fest. Der 31-jährige Algerier wurde anschließend dem Haftrichter vorgeführt und sitzt nun im Gefängnis. Zu den Vorwürfen wollte sich er Mann aber nicht äußern. Abgeschlossen ist der Fall aber noch nicht, denn weiterhin läuft die Suche nach seinem Komplizen – der mit der Luxusuhr im Wert von 6.000 Euro fliehen konnte.
Immer wieder Trick- und Taschendiebe unterwegs
Auf Mallorca kommt es immer wieder, vor allem zur Hochsaison, zu gewaltsamen Überfällen auf Urlauber. Oftmals haben es die Täter bei Delikten dieser Art auf hochwertigen Schmuck, Bargeld und Smartphones abgesehen. So wurde beispielsweise auch einer deutschen Urlauberin in Cala Millor an der Ostküste der Insel eine Halskette im Wert von 10.000 Euro geklaut: Die Verdächtige soll sich der Frau zunächst mit einem Rosmarin-Sträußchen genähert haben – angeblich, um es zu verschenken oder zu verkaufen. Doch statt eines freundlichen Angebots folgte dreister Raub.
Erst vor wenigen Tagen waren an der Playa de Palma mehrere Trickdiebe festgenommen worden, die für Handydiebstähle verantwortlich sein sollen. Auch sie hatten es auf Urlauber abgesehen und nutzen den "Umarmungstrick", um sie zu bestehlen.