"Ein Traum von Park!" So äußert sich Veronika aus München über den S'Hort del Rei (Deutsch: Garten des Königs) in Palma de Mallorca. Seit mehr als 700 Jahren lädt die Anlage am Fuße des Almudaina-Palasts Menschen zum Verweilen zwischen Palmen, Zürgelbäumen und Melias ein. Auch deutschsprachige Touristen und Residenten auf dem Reiseportal "TripAdvisor" sind begeistert.
"Der S'Hort del Rei ist ein wunderschöner Garten, eine wunderschöne Oase mitten in der Stadt", sagt Christine aus Baden (Österreich). An dem Park, der zu Beginn des 14. Jahrhunderts von den Königen von Mallorca angelegt wurde, schätzt Christine vor allem die "schöne Gestaltung". Ihrer Meinung nach ist der Garten es "auf jeden Fall wert, kurz durchzuspazieren".
Im 20. Jahrhundert wurde der Bereich nach radikalen Veränderungen in die Stadt integriert und ist heute ein Pflichttermin für alle, die die Schönheiten der Altstadt von Palma entdecken wollen. Das sieht auch Sonja Ariel von Staden aus Port d’Andratx so: "Ein magischer Ort! Man kann vor allem am Morgen und am späteren Abend sehr viel Ruhe und eine feine Energie fühlen." Des Weiteren hebt von Staden die schönen Wasseranlagen der Gärten hervor.
Ein botanisches Panoptikum
Terrassen, Brunnen und Quellen bewässern die üppige und vielfältige Vegetation des S'Hort del Rei. Besonders hervorzuheben sind die Akazien, die Orangenbäume und die hohen Coris. Die haben es auch Willie aus Dietzenbach angetan. Seitdem er den Park entdeckt hat, besuche der Hesse die Anlage jedesmal. Sie bilde "den krönenden Abschluss" seiner Touren durch die Stadt.
Zwischen dem Parc de la Mar und dem Beginn des Paseo del Born entwarf der Architekt Gabriel Alomar (1910-1997) drei aneinandergrenzende Gärten als Ausdruck der Versöhnung zwischen der spanisch-muslimischen Gartenkunst, der italienischen Renaissance und der Gartentradition der Insel. Der zentrale Garten, inspiriert vom Jardín de la Acequia de El Generalife in Granada, ist eine Hommage an das großartige Erbe von Herrscher al-Andalus.