Zwar neigt sich die Hauptsaison auf Mallorca in diesen Tagen langsam dem Ende zu – doch sollten Urlauber nach wie vor vorsichtig sein. Denn immer noch häufen sich in diesen Tagen Meldungen über Taschendiebe auf der Insel, wie aktuell aus Alcúdia im Norden. Dort konnte ein aufmerksamer Bürger die Kriminellen in Aktion filmen und lud die Videos danach bei Instagram hoch.
Der 46-jährige Spanier Israel Hita konnte in wenigen Tagen gleich zwei Fälle von Taschendiebstahl in Alcúdia mit seinem Handy festhalten. Einmal traf er die Kriminellen an der historischen Stadtmauer des beliebten Urlaubsortes an und filmte die Szene zufällig mit. Darauf ist eindeutig zu sehen, wie sich ein Mann an einen Urlauber heranschleicht und versucht, dessen Rucksack zu öffnen.
"Ich konnte eingreifen und den Diebstahl verhindern, aber es ist eine Schande, dass so etwas immer noch passiert", erzählt Israel Hita. Wie der Anwohner aus Alcúdia weiter berichtet, erlebe er Szenen wie diese nahezu jeden Tag. Zudem beobachte er, dass sich die Taschendiebe ihre mutmaßlichen Opfer gezielt aussuchen: "Diese Leute suchen sich ältere Personen aus, weil sie wissen, dass sie sich nicht verteidigen können. An Jüngere trauen sie sich nicht heran", meint er.
Auf einem anderen Instagram-Video ist zu sehen, wie die mutmaßlichen Taschendiebe an einer Bushaltestelle in Alcúdia lauern. Dabei ist besonders auffällig, dass sich die Diebe einfach in die Menschenmenge mischen und als Urlauber tarnen. Wo Touristen auf den rot-gelben Überlandbus warten, planen die Kriminellen schon ihre nächste Tat. Als der Spanier die Diebe anspricht und sie laut als "pickpockets" (Anm. d. Red.: Taschendiebe auf Englisch) anspricht, entfernen sie sich zügig vom Schauplatz des Geschehens.
Wie Israel Hita berichtet, beobachte er Szenen wie diese nahezu jeden Tag in Alcúdia. Eigentlich lädt der Spanier auf seinem Instagram-Profil Videos und Content über Skating hoch. Doch es sei ihm wichtig, seine Mitmenschen, Follower und auch Urlauber zu warnen – deshalb habe er angefangen, die Aufnahmen der Taschendiebe zu veröffentlichen. "Alcúdia ist ein wunderschöner Ort, voller Geschichte und guter Menschen – er verdient dieses Bild nicht. Ich hoffe, dass sich eines Tages das Gesetz ändert und wirklich etwas getan wird, um solche Situationen zu stoppen."
Videos über Taschendiebe in Aktion zu veröffentlichen und mit dem Kommentar "Attenzione Pickpocket!" zu versehen, ist ein Internetphänomen. Die Idee stammt aus Italien und geht auf die Venezianerin Monica Poli zurück. Sie ist Mitglied der Bürgerinitiative Cittadini Non Distratti ("aufmerksame Bürger") und wurde berühmt, weil sie in Venedig lautstark Touristen vor Taschendieben warnt – mit ihrem markanten Ruf "Attenzione pickpocket!". Die Videos, in denen sie mutmaßliche Diebe filmt und warnt, verbreiteten sich weltweit auf TikTok und Instagram und wurden zu einem viralen Trend und Meme.