Es ist kein Wunder, dass ausgerechnet dieser Flecken Erde zu ihrer neuen Oase auf Mallorca geworden ist: Ein leichter Wind bringt die Blätter der Bäume auf der Finca zum Rascheln, die Vögel zwitschern leise im Hintergrund und die Poolpumpe gurgelt vor sich hin, während sich Kater Mio genüsslich im Schatten reckt und es sich dann für ein Nickerchen gemütlich macht.
„Mein Paradies” nennt die deutsche Residentin, Therapeutin und MM-Kolumnistin Talia Christa Oberbacher ihr neues Zuhause und schaut sich immer wieder um, als könne sie es noch immer nicht glauben – obwohl sie ihr neues Haus in der Nähe von Llucmajor schon vor einigen Monaten bezogen hat. „Ich bin endlich angekommen”, sagt sie. Man sieht, wie wohl sie sich hier fühlt. Ihre Erleichterung und Ausgeglichenheit hört man nicht nur heraus, sondern sieht ihr es auch an.
Seit rund fünf Jahren nennt die 58-Jährige Mallorca ihre Wahlheimat. In der Palma Clinic ist sie seit Mai 2021 als Hypnose- und Paar-Therapeutin, Coach und Beraterin angesiedelt. In ihrer Praxis sowie online betreut sie ihre Patienten, die deutsche Residenten und Zweithausbesitzer sind.
Ihr neues Thema: Frauen in den Wechseljahren
Aus ihren Sitzungen weiß Talia Christa Oberbacher, dass vor allem Frauen in ihrer Lebensmitte ein Thema beschäftigt: die Wechseljahre. Damit werde sie sich künftig therapeutisch noch mehr auseinandersetzen, erzählt sie. Aktuell macht sie eine Fortbildung bei einer deutschen Frauenärztin, um die medizinischen Zusammenhänge noch besser verstehen und an ihre Patientinnen weitergeben zu können.
„Die Wechseljahre sind kein Ende, sondern der Anfang von etwas Großartigem”, meint die Therapeutin und macht einen kurzen Exkurs in die Biologie des Frauenkörpers ab Mitte 40: Vor allem der sinkende Östrogenspiegel, bekannt als das „Weiblichkeitshormon”, führe dazu, dass Frauen willensstärker und unabhängiger werden. Mit einem Lachen zitiert sie die Frauenärztin, bei der sie sich fortbildet: „Ohne den Einfluss von viel Östrogen würden sich Frauen weder kleine Kinder noch so manche Ehemänner ans Bein binden.”
In wenigen Wochen wird die Therapeutin schon ihren ersten Workshop zum Thema „Der innere Klimawandel – Wechseljahre und Psyche im Gleichgewicht” geben. Im Rahmen der Aktionswoche der seelischen Gesundheit wird dieser am Sonntag, 12. Oktober, zwischen 9.30 und 11 Uhr online und gratis angeboten (Anmeldung per Mail an anmeldung@menofiesta.de).
Denn dass die Wechseljahre für viele Frauen oftmals einen großen Umbruch und tiefgreifende Veränderungen im Leben bedeuten, weiß Talia Christa Oberbacher aus eigener Erfahrung. Bevor sie nach Mallorca kam, trennte sie sich erst von ihrem langjährigen Ehemann und gab dann ihr Leben am Bodensee auf. Heute sagt sie: „Damals war ich mitten im Wechsel.”
In ihren Therapiesitzungen teilt sie auch immer wieder ihre eigenen Erlebnisse mit ihren Patienten und erzählt – wie auch in ihrer wöchentlichen MM-Kolumne „Unter vier Augen” – von sich und ihrem Leben. Denn auch die 58-Jährige weiß, wie schwer und fordernd Schicksalsschläge sein können. „Manchmal ist man im Leben wie auf einer Straße voller Nebel: Man weiß einfach nicht, wo es hingeht”, beschreibt die Therapeutin. Und da helfe nur eins: atmen und einfach weitergehen.
Die deutsche Residentin selbst findet neuerdings Entspannung und Ausgleich in ihrem neuen Hobby, der Malerei. Getreu ihrem Motto „Einfach mal machen”, habe sie zum Pinsel gegriffen und angefangen zu malen. In ihrem neuen Zuhause in Llucmajor hat sich Talia Christa Oberbacher sogar ein kleines Atelier eingerichtet, in dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lässt. Als nächstes plant die deutsche Residentin, ihre Werke sogar in Kunstgalerien auf Mallorca auszustellen. Doch anstatt sich selbst auf die Suche zu begeben, vertraut sie ihrem Gefühl und dem Wissen: „Ich bin ein großer Fan vom richtigen Zeitpunkt – und der wird noch kommen.”