Auf einem Flug von Palma de Mallorca nach Düsseldorf hat es am vergangenen Montag, 22. September, einen Zwischenfall gegeben, in den das deutsche Reality-TV- und Influencer-Paar Jörg und Desiree Hansen verwickelt gewesen sind. Die Bundespolizeiinspektion des Airports bestätigte den Fall gegenüber MM. An Bord war eine Diskussion um das Handgepäck des Paares entfacht, die Situation schaukelte sich so hoch, dass nach der Landung die Polizei anrücken musste.
Jörg und Desiree Hansen saßen auf dem Eurowings-Flug in Richtung Düsseldorf am Notausgang. Kurz vor der Landung habe die Crew die beiden darauf hingewiesen, dass das Handgepäck der dort sitzenden Passagiere – gemäß der geltenden Sicherheitsvorschriften – im oberen Gepäckfach verstaut werden muss. Wie eine Pressesprecherin der Polizei am Flughafen Düsseldorf schildert, sei die deutsche Influencerin Desiree Hansen dabei uneinsichtig gewesen. Eine Diskussion mit der Crew war die Folge.
Flugbegleiterin beleidigt
Folgend habe Desiree Hansen eine Flugbegleiterin als "Schnepfe" beschimpft. Nach der Landung rückten dann die Polizeibeamten zum Gate aus und nahmen das deutsche Reality-TV-Paar in Empfang. Es habe ein "freundliches, aufklärendes Gespräch" zwischen allen Beteiligten gegeben, schildert die Polizei. Die Beleidigung gegenüber der Stewardess habe Desiree Hansen auch zugegeben.
"Keiner der Beteiligten wollte Strafantrag stellen, es gab keine rechtlichen Konsequenzen", betont die Pressesprecherin der Polizei am Flughafen Düsseldorf und ergänzt: "Wir haben uns sehr gewundert über die Berichterstattung." Eine Festnahme von Jörg und Desiree Hansen nach dem Mallorca-Flug hatte es nie gegeben, auch sei das Paar nicht von der Polizei abgeführt worden. Nach dem kurzen Gespräch und der Aufklärung der Situation seien alle beteiligten Parteien ihrer Wege gegangen.
Das sagt Eurowings zu dem Fall
Der Fall um die beiden Deutschen sei der Airline bekannt, man wolle sich aber nicht zu einzelnen Passagieren äußern, erklärte die Airline. Zusätzlich verweist die Pressesprecherin auf die an Bord geltenden Sicherheitsbestimmungen: "Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Fluggäste hat dabei immer oberste Priorität – mit der Sicherheit für unsere jährlich 23 Millionen Kund:innen lassen wir nicht spielen. Das gilt insbesondere für die Sitzreihen am Notausgang. Auf diesen Plätzen müssen alle persönlichen Gegenstände, während Start und Landung im Handgepäck oder in der Sitztasche sicher verstaut werden. Unsere Crews tragen Verantwortung für die ordnungsgemäße und sichere Durchführung jedes Eurowings-Fluges. Sobald ein Grund zur Annahme besteht, dass die Sicherheit gefährdet sein könnte, sind sie aus Verantwortung für alle Fluggäste an Bord zum Handeln verpflichtet."
Jörg und Desiree Hansen sind ein deutsches Reality-TV- und Influencerpaar, das vor allem durch provokante Auftritte, mediale Inszenierung und Teilnahme an Reality-Formaten bekannt geworden ist. Sie waren Kandidaten bei "Das große Promi-Büßen" und nehmen öffentliche Auftritte auf Mallorca wahr.
Gut zu wissen: Diese Regeln gelten an Notausgängen
Wer auf einem Flieger von oder nach Mallorca an den Notausgängen Platz nimmt, muss aus Sicherheitsgründen bestimmte Auflagen erfüllen. Man muss gesund und kräftig sein, es dürfen keine Schwangerschaften vorliegen oder Kinder anwesend sein. Im einem Notfall muss man den Anweisungen der Crew Folge leisten und helfen können. Aufgrund der Extraportion Beinfreiheit sind die Sitze an den Notausgängen bei vielen Fluggästen beliebt.