Folgen Sie uns F Y T I R
Flughafen gesperrt

Umleitung, Sprit fast alle: Ballermann-Sänger Jürgen Milski erlebte Chaos-Flug wegen Drohnen-Alarm über Mallorca

Weil der Flughafen gesperrt war, musste der Flieger erst kreisen – dann wäre fast das Kerosin ausgegangen. Ob der deutsche Reality-TV-Star es trotzdem pünktlich auf die Bierkönig-Bühne geschafft hat, lesen Sie hier

Erst kreiste der Flieger über dem Himmel, dann ging es zum Tanken nach Menorca: Ballermann-Star Jürgen Milski hat einen Chaos-Flug nach Mallorca erlebt | Foto: Oliver Lipp/Wikimedia Commons

| Mallorca |

Am Sonntagabend ist es am Flughafen von Palma de Mallorca zu chaotischen Szenen gekommen: Wegen einer Drohnensichtung musste der Airport für rund eine halbe Stunde gesperrt werden. Weil zahlreiche Flieger nicht auf der Insel landen konnten, mussten sie teilweise am Himmel kreisen oder auf die umliegenden Baleareninseln umgeleitet werden. Tausende Fluggäste sind von den Sicherheitsmaßnahmen betroffen gewesen und auch ein prominenter Deutscher war mittendrin.

Ballermann-Sänger Jürgen Milski hat am Sonntagabend einen Chaos-Flug erlebt und hätte es um ein Haar nicht pünktlich zu seinem Auftritt im Bierkönig an der Playa de Palma geschafft. Denn während des Landeanflugs der Eurowings-Maschine ging im Cockpit die Meldung ein, dass der Flughafen von Mallorca gesperrt ist. Auf dem Portal Flightradar24 ist zu sehen, wie die Maschine erst einmal einige Runden am Himmel zwischen Cala Rajada und Cala Millor drehte.

Der Flieger mit Jürgen Milski an Bord drehte erst einmal einige Runden über Mallorca und flog dann zum Tanken nach Menorca. Foto: Screenshot Flightradar24

Wie der deutsche Reality-TV-Star Jürgen Milski bei Instagram schrieb, kreiste der Mallorca-Flieger rund 20 Minuten am Himmel – doch das sollte noch nicht alles gewesen sein, denn durch die Extrarunden wurde der Treibstoff an Bord knapp. So erzählt der Ballermann-Sänger: "Dann hieß es: 'Zu wenig Sprit, wir müssen zum Landen und Tanken nach Menorca!'". Die Passagiere an Bord seien ruhig geblieben, das Auftanken hätte super geklappt, aber dennoch habe Milski ein "mulmiges Gefühl" gehabt. "Es ist schon komisch, wenn der Pilot plötzlich sagt, dass der Sprit knapp wird."

Nach dem Tankstopp auf Mallorcas Nachbarinsel konnte der Eurowings-Flieger seine ursprüngliche Route fortsetzen und tatsächlich noch am Flughafen von Palma de Mallorca aufsetzen. Zwar mit etwas mehr als einer Stunde Verspätung, aber trotzdem noch pünktlich genug. Denn um 23 Uhr stand Jürgen Milski wieder auf der Bühne im Bierkönig an der Playa de Palma und gab seine Partyhits zum Besten. Auf Instagram kommentierte der Vielflieger noch mit einem lachenden Smiley: "Und ich dachte, nach 650 Flügen nach Mallorca hätte ich wirklich schon alles erlebt."

Am Sonntagabend ist der Flugverkehr am Flughafen Palma de Mallorca für rund 35 Minuten unterbrochen worden. Grund war die Sichtung einer Drohne in der Nähe der Start- und Landebahnen. Nach Angaben des spanischen Fluglotsen-Unternehmens Enaire wurden sämtliche Starts und Landungen vorsorglich gestoppt, bis sichergestellt war, dass keine Gefahr für Passagiere oder Besatzungen bestand. Es habe sich dabei um eine reine Sicherheitsmaßnahme gehandelt.

Zum Thema
Meistgelesen