Wie angespannt die Lage auf dem Immobilienmarkt Mallorcas ist, zeigt diese Meldung: Auf den Balearen kann man neuerdings auch einzelne Zimmer kaufen. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Sonntagmorgen. Einige Unternehmen auf den Inseln würden diese Form des Immobilienkaufes schon anbieten. Weil die hohen Immobilienpreise es vielen Menschen unmöglich machen, allein Wohneigentum zu erwerben, stelle der Kauf eines einzelnen Zimmers eine "kostengünstigere Alternative" dar.
Meist laufe der Zimmer-Kauf so ab: Die Eigentumsanteile würden proportional zur Größe des Zimmers sowie anteilig zu gleichen Teilen an den Gemeinschaftsflächen – Küche, Bad, Wohnzimmer – aufgeteilt. Anschließend wird der Kaufvertrag notariell beurkundet und im Grundbuch eingetragen – vergleichbar mit dem Kauf einer Wohnung durch ein Paar.
Viele Familien betroffen
Einige Unternehmen auf Mallorca und den Nachbarinseln haben in dieser Wohnungsnot bereits eine Marktlücke erkannt: Sie bringen Kaufinteressierte zusammen und übernehmen die komplette Abwicklung des Kaufprozesses. Der Unterschied bei diesen Unternehmen, die sich auf den Einzelverkauf von Zimmern spezialisiert haben, besteht darin, dass sich die künftigen Miteigentümer in der Regel nicht kennen.
Der Präsident des Verbands der Immobilienmakler (API) auf den Balearen, José Miguel Artieda, erklärt, dass es mittlerweile immer häufiger vorkommt, dass sich mehrere bekannte Familien gemeinsam eine Wohnung kaufen und dort zusammenleben. Meistens handelt es sich dabei um Familien aus Lateinamerika, die zum Arbeiten nach Mallorca gekommen sind, sich aber die hohen Mietpreise nicht leisten können. Derartige Käufe in Form von Miteigentum fänden sowohl im privaten Bereich als auch als Investitionsmodell durch Firmen oder Gesellschaften statt, die sich darauf spezialisiert haben.
Was kostet ein Zimmer?
Der Preis eines Zimmers auf Mallorca hängt von vielen Faktoren ab – etwa der Lage, der Größe und dem Zustand der Immobilie – liegt aber im Durchschnitt bei etwa 180.000 Euro. Der Kauf kann entweder direkt bezahlt oder in monatlichen Raten als Mietkauf abgewickelt werden.