Mallorca steht einmal mehr ein Wetterumschwung bevor. Wie der staatliche Wetterdienst AEMET bekanntgab, gilt für die Insel sowie weite Teile der spanischen Mittelmeerküste am Freitag eine Unwetterwarnung. Während auf Mallorca und in der andalusischen Provinz Cádiz starke Winde mit Böen bis zu 80 Stundenkilometern und hoher Seegang erwartet würden, drohten in Küstenregionen wie Valencia und Tarragona intensive Regenfälle und Gewitter.
Auf Mallorca könnten die Wetterbedingungen sowohl die Schifffahrt als auch den Verkehr in windexponierten Lagen "erheblich beeinträchtigen", warnen die Meteorologen. Der Wind soll ansonsten mäßig aus östlicher Richtung wehen, zeitweise jedoch mit starken Böen.
An der spanischen Festlandküste zwischen Valencia und Barcelona rechnen die Meteorologen mit "heftigen Regenschauern". In Castellón könnten bis zu 30 Liter pro Quadratmeter fallen. Die Niederschläge konzentrierten sich demnach auf den Vormittag, stellenweise begleitet von Gewittern.
Im restlichen Spanien soll ungeachtet der oben erwähnten Unwetterwarnungen weiterhin eitel Sonnenschein herrschen. Der Wetterdienst prognostiziert für weite Landesteile überwiegend wolkenlosen Himmel mit stellenweise hohen Wolkenfeldern über der Iberischen Halbinsel und den Balearen.
Die Temperaturen entwickeln sich unterschiedlich je nach Wetterlage in unterschiedliche Richtungen: Während sie im Mittelmeerraum und im Osten der Halbinsel sinken sollen, steigen sie im übrigen Spanien an. Im Guadalquivir-Tal rund um Sevilla werden Höchstwerte über 35 Grad erwartet.
War es das mit dem Sommer? Keineswegs, glauben die Meteorologen. Schon ab Sonntag sollen die Temperaturen wieder zu einem Höhenflug ansetzen. Im Inselinneren werden dann Höchstwerte von bis zu 37 Grad erwartet, etwa in Santa María del Camí oder Algaida. In Sóller und Pollença prognostiziert der AEMET Spitzenwerte von bis zu 35 Grad.
Sollten sich die Klimamodelle über das Wochenende nicht ändern, darf auch am Montag noch geschwitzt werden. Erst ab Dienstag rechnen die Meteorologen mit einem erneuten Wetterumschwung.