Heftige Regenfälle und Gewitter haben auch am Mittwoch weite Teile Mallorcas unter Wasser gesetzt. Besonders betroffen seien der Norden und Osten der Insel, teilte der spanische Wetterdienst AEMET mit. Für diese Regionen gelte aufgrund anhaltender Niederschläge und Gewitter weiterhin die Warnstufe Gelb.
In Son Servera ging nach Darstellung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" ein intensiver Hagelsturm nieder. Das Unwetter schränkte für Anwohner den Verkehr in mehreren Straßen zeitweise erheblich ein. Die Ortschaften Artà und Capdepera meldeten anhaltende Regenfälle mit Überschwemmungen. Besonders dramatisch soll sich die Lage in Artà gestaltet haben: Dort fielen binnen einer halben Stunde 40 Liter Regen pro Quadratmeter, wodurch vor allem die tiefer gelegenen Ortsteile unter Wasser standen.
Die Inselhauptstadt Palma bekam vor allem am Dienstag ihr Fett ab. Mehrere Bäume knickten unter den zeitweise starken Windböen auf der Strandpromenade Paseo Marítimo um. In der Gemeinde Calvià, einem der am stärksten betroffenen Gebiete, mussten zahlreiche Straßen zeitweise für den Verkehr gesperrt werden. Ein Erdrutsch am Eingang zu Port Adriano führte zur teilweisen Sperrung einer Fahrbahn.
Die Behörden gaben am Mittwoch Entwarnung für den Süden und Westen Mallorcas. In Palma dominierte Sonnenschein bei Höchstwerten um die 30 Grad. Für den Donnerstag erwarten die Meteorologen überwiegend wolkenlosen Himmel über Mallorca, die Temperaturen sollen dabei bis zu 30 Grad erreichen.