Folgen Sie uns F Y T I R

Haschisch-Pakete kamen per Post: Deutscher Drogendealer auf Mallorca festgenommen

Ein Paket mit mehr als einem halben Kilo Haschisch war an den Bundesbürger adressiert. Der Paketdienst nahm den starken Geruch wahr und alarmierte die Polizei

Mehr als ein halbes Kilo Haschisch war per Paket an den Deutschen adressiert worden, deshalb ist er in Palma de Mallorca festgenommen worden | Foto: Policia National

| Palma, Mallorca |

Die Nationalpolizei hat in Palma de Mallorca zwei Männer wegen mutmaßlicher Rauschgiftdelikte festgenommen, einer von ihnen ist Deutscher. Am vergangenen Mittwoch klickten die Handschellen, weil der Bundesbürger ein Paket mit mehr als ein halbes Kilo Haschisch sowie weiteren, aus Marihuana gewonnenen Produkte enthalten hatte. Er wird sich jetzt wegen Drogenhandels verantworten müssen.

Wie die Nationalpolizei von Palma de Mallorca in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hatte der Paketdienst die Beamten kontaktiert, "nachdem ein Paket mit starkem Haschischgeruch eingetroffen war". In diesem Paket, das an den Deutschen auf Mallorca adressiert war, befanden sich Drogen. "Nach umfangreichen Ermittlungen – da der Täter versuchte, anonym zu bleiben – konnten die Polizisten ihn identifizieren und am 10. September festnehmen", teilt die Polizei mit.

Weitere Festnahme wegen eines Drogenpakets

Ob es sich bei dem mutmaßlichen deutschen Drogendealer um einen Urlauber oder Residenten handelt, geht aus der Polizeimeldung nicht hervor. Unklar ist auch, ob das Haschisch-Paket aus Deutschland stammte. Einen Tag zuvor, am 9. September, ist zudem ein slowakischer Staatsbürger in Palma festgenommen, der ebenfalls Drogenpakete erhalten hatte. Darin sollen sich Fläschen mit der Party- und Sexdroge Poppers befunden haben.

Auch in dem zweiten Fall ist es aufmerksamen Bürgern zu verdanken, dass die Sache aufflog. Denn das Drogenpaket an den Slowaken wurde in einem Telefonladen samt Paketshop abgegeben. Der Geschäftsführer des Ladens übergab das Rauschmittel dann an die Beamten, die später den Adressaten ermittelten.

So können Sie Drogenaktivitäten anonym melden

In der Pressemitteilung weist die Nationalpolizei von Mallorca zudem darauf hin, dass man kriminelle Aktivitäten jederzeit melden kann: "Die Bevölkerung kann dazu beitragen, jegliche kriminelle Aktivität im Zusammenhang mit Drogenhandel zu bekämpfen, indem sie diese anonym per E-Mail an antidroga@policia.es".

Zum Thema
Meistgelesen