Auf Mallorca häuft sich der Schmutz weiterhin in verschiedenen Bereichen am Stadtrand von Playa de Palma und Can Pastilla an. Darauf macht die spanische MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora“ am Sonntag aufmerksam. Ein tief verwurzeltes Problem, das auf mangelndes zivilisiertes Verhalten zurückzuführen ist und sich zu einer wahren Herausforderung für die Institutionen – insbesondere das Rathaus von Palma – entwickelt hat, aber auch für die Anwohner und Bewohner der Gegenden, die weiter entfernt vom Trubel des Strandes, der ersten Meereslinie oder der dicht gedrängten Hotelanlagen liegen.
In der Nähe verschiedener Siedlungen haben sich auf brachliegenden Grundstücken große Mengen an Müll angesammelt, die über das Gelände verstreut sind – Abfälle aller Art und, am auffälligsten: aufgegebene Möbelstücke oder Elektrogeräte, die zwischen dem Gestrüpp und Unterholz liegen und vor allem in den Sommermonaten, wenn auf Mallorca hohe Temperaturen erreicht werden, eine erhebliche Brandgefahr für die Wälder darstellen.
Das Vorhandensein von dauerhaften Behausungen von obdachlosen Menschen oder auch von Zelten, die in einigen Fällen sogar als Unterkunft für Arbeiter der Gegend dienen, steht möglicherweise in Zusammenhang mit diesen wilden Müllhalden. Auch die Anwohner verschiedener Teile der Playa de Palma beklagen vor allem das mangelnde Handeln der Behörden, diese Gegenstände zu beseitigen und die Flächen zu reinigen. Das sollte geschehen, bevor es zu einem Unglück kommt. In der Nähe parken auch Privatfahrzeuge, und es gibt Häuser, die das ganze Jahr über bewohnt sind.
Zu diesem Schmutz haben sich neue „Nachbarn“ gesellt – zahlreiche Katzen, die diese Grundstücke bevölkern, angelockt von der Ruhe und den Flächen, die ihnen als Lebensraum dienen. Hinzu kommt die „Großzügigkeit“ mancher Menschen, die ihnen Plätze zum Fressen und Trinken herrichten. Dadurch siedeln sich diese Kolonien an, was wiederum die bereits vorhandene Verschmutzung durch den zusätzlichen Dreck der Tiere verstärkt. Die Anwohner warnen daher vor der Gesundheitsgefahr, die von diesen verlassenen und vermüllten Grundstücken sowie von den unkontrollierten Tieren ausgeht.