Das neue Regentief hat auf Mallorca bislang vor allem in Palma und Calvià größere Schäden angerichtet. Bis Donnerstagvormittag um 9:30 Uhr gingen beim Notruf 112 insgesamt 30 Meldungen im Zusammenhang mit dem Unwetter ein. Die meisten Meldungen betrafen umgestürzte Bäume (16), umgestürzte Verkehrsschilder oder Bänke (3) und Überschwemmungen auf öffentlichen Straßen (2).
Hier einige Vorfälle: In Coll d'en Rabassa brach der Teil eines Balkons durch die Windböen mitten auf der Avenida Cardenal Rossell ab. Im Carrer Emili Darder musste die Feuerwehr wegen eines heruntergefallenen Stromkabels ausrücken.
Große Bäume umgefallen
In El Molinar rückte die Feuerwehr ebenfalls in der Hauptstraße aus, nachdem ein großer Baum auf den Bürgersteig und einen Teil der Straße gestürzt war. Eine Situation, die sich an verschiedenen Stellen der Stadt wiederholt, auch auf der Brücke der Straße Saridakis in Cala Major.
Das Unwetter zog im Laufe des Vormittags weiter Richtung Norden und Nordosten, sodass mit mehr Schäden auch in anderen Teilen der Insel gerechnet wird. In Palma und Calvià endeten die Regenfälle am Vormittag.