Folgen Sie uns F Y T I R

Nach heftigen Unwettern: Neue Regenfront kommt, wieder Warnstufen für ganz Mallorca

Umgestürzte Bäume, verspätete Flüge und geflutete Straßen gab es am Donnerstag. Am Wochenende soll es schon wieder ungemütlich werden

Der Regen und die Unwetter auf Mallorca gehen weiter: Am Samstag gelten erneut mehrere Warnstufen auf der Insel | Foto: M. A. Cañellas

| Mallorca | |

Kaum sind die Unwetter vom Donnerstag über Mallorca abgezogen, sind schon die nächsten Regenfälle angekündigt worden. Wie der staatliche Wetterdienst Aemet mitteilt, gelten für das kommende Wochenende erneut Unwetterwarnungen der Stufen Orange und Gelb. Am Samstag, 8. November, soll es auf der Insel ungemütlich werden, wieder sind Starkregen, Windböen und hoher Wellengang an den Küsten vorhergesagt.

Laut der aktuellen Wettervorhersage gelten die Warnstufen teilweise schon in der Nacht von Freitag auf Samstag. Ab Mitternacht kann auf der gesamten Insel Starkregen herunterkommen, die Warnung wird 24 Stunden aufrechterhalten. Für das Tramuntana-Gebirge sowie den Norden und Nordosten ist die höhere Warnstufe Orange ausgerufen worden, dort könnten die Regenmassen sowie sturmartigen Böen heftiger ausfallen. Zudem wird bis zu drei Meter hoher Wellengang an einigen Küsten erwartet.

Bis dahin soll der Freitag erst einmal ein freundlicher Tag werden. Mal scheint länger die Sonne, mal mischen sich dichtere Wolken dazu, aber es soll weitgehend trocken bleiben. Dazu schaffen die Tageshöchstwerte erneut zwischen 20 und 22 Grad.

Nach den für Samstag angekündigten Unwettern sollen die Regenwolken im Laufe des Sonntags abziehen. Am Vormittag kann es noch etwas nass werden, danach klart es meistens auf. Weiterhin werden bis 22 Grad an Topwerten erwartet.

Neue Woche bringt Wärme und Sonne

Mit Beginn der neuen Woche soll sich eine stabilere Wetterphase auf Mallorca einstellen. Ab Montag soll sich die Sonne deutlich öfter durchsetzen können und es bleibt meistens trocken. Dazu wird es auf der Insel auch noch einmal wärmer: Ab Dienstag klettern die Werte auf 23 Grad, am kommenden Donnerstag sind gar 25 Grad möglich.

Am vergangenen Donnerstag hatte es auf Mallorca teils schwere Unwetter gegeben. Über der Inselhauptstadt Palma sowie über dem Westen, Südwesten und der Inselmitte zogen am Morgen schwere Gewitter hinweg, begleitet von Blitz, Donner und Starkregen. Besonders in Palma kam der Verkehr während der morgendlichen Rushhour zeitweise vollständig zum Erliegen. Flüge waren verspätet, Bäume knickten um und beschädigten geparkte Autos, ganze Straßen waren geflutet.

Zum Thema
Meistgelesen