Mallorcas Metropole Palma geht in der Vorweihnachtszeit auf die Bewohner der Insel zu. Mit der Kampagne Palma Per tú (Palma für dich) bündelt die Stadt vom 9. bis 23. Dezember erstmals Hotels, Gastronomie, Handel, Verkehrsbetriebe und die Stadtverwaltung zu einem globalen Angebot für alle Bewohner der Insel.
Das Herzstück der Initiative bildet ein Rabatt von 20 Prozent auf Übernachtungen in Stadthotels für Residenten. Hinzu kämen zahlreiche Vergünstigungen bei Restaurants, Freizeitangeboten und im Nahverkehr, gaben die Organisatoren am Mittwoch bekannt. Die Buchungen müssen direkt über die Webseiten der teilnehmenden Hotels mit dem Code APALMA25 erfolgen. Alle Informationen werden ab dem 21. November auf der offiziellen Website der Initiative, palmapertu.com, verfügbar sein.
Nach Angaben der Initiatoren handelt es sich um das "erste große Gemeinschaftsprojekt, um die Stadt in der Nebensaison zu beleben und die emotionale Bindung der Inselbewohner an ihre Hauptstadt zu stärken". Und ganz nebenbei versprechen sich die teilnehmenden Unternehmen einen Umsatzschub.
Ein großer Teil der mallorquinischen Wirtschaft ließ sich demnach nicht lange bitten. Das Traditionskaufhaus El Corte Inglés will beispielsweise "spezielle gastronomische Angebote" in seiner Feinkostabteilung anbieten. Die Einzelhandelsverbände Afedeco und Pimeco verteilen Zwei-für-eins-Gutscheine für verschiedene Attraktionen sowie Coupons für Heißgetränke und Ensaimadas auf dem Weihnachtsmarkt Sa Feixina.
Der Gastronomie-Verband kündigte spezielle Menüs und Sonderangebote an. Die Reederei Baleària gewährt 15 Prozent Ermäßigung auf Fährverbindungen für Residenten, die in teilnehmenden Hotels übernachten. Und die Fluggesellschaft Uep Fly gewährt einen Preisnachlass von 20 Prozent.
Mit der Kampagne sieht der Präsident des Hotelverbands von Palma und Cala Major (ASHPAMA), Francisco Serrano, ein erstes Etappenziel seiner Amtszeit erreicht: eine "ganzjährig harmonisch gelebte und besuchte Stadt", deren Hotels sich den Inselresidenten öffnen. Hierzu soll eine verstärkte Zusammenarbeit von öffentlicher und privater Hand beitragen.
"Es handelt sich um eine ganz besondere Kampagne, weil zum ersten Mal alle wichtigen Akteure der touristischen Wertschöpfungskette gemeinsam daran arbeiten, den Residenten ein einzigartiges Angebot zu machen", sagte Serrano. Er lud alle Inselbewohner ein, Palma während der Kampagne einen Besuch abzustatten: "Wir möchten, dass auch die Menschen von den Nachbarinseln nach Palma kommen und die Stadt als etwas Besonderes für sich erleben – mit Lichtern, personalisierten Erlebnissen und als eine lebendige Stadt voller weihnachtlicher Magie", zitiert die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" Serrano.