Folgen Sie uns F Y T I R
Unwetter auf Mallorca

Chef-Meteorologin warnt: "Unwetter über Mallorca werden sintflutartigen Regen bringen"

Besonders am Dienstag, 9. September, soll die gesamte Insel unter einer Unwetterwarnung der Stufe Orange stehen

María-José Guerrero vom spanischen Wetteramt warnt vor herftigen Unwettern auf Mallorca | Foto: Archiv

| Palma, Mallorca |

Mallorca steht in den kommenden zwei Tagen vor einer deutlichen Wetterverschlechterung. Die spanische Wetterbehörde Aemet warnt deshalb vor kräftigen Gewittern und teils sintflutartigen Regenfällen. Besonders am Dienstag, 9. September, soll die gesamte Insel unter einer Unwetterwarnung der Stufe Orange stehen.

"Es könnten innerhalb weniger Stunden mehr als 140 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein – wir haben es nicht mit einer harmlosen Situation zu tun", betont María José Guerrero, Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen.

Erste Warnungen schon am Montag

Bereits an diesem Montag gilt zwischen 12 und 18 Uhr eine gelbe Warnstufe für das Inselinnere, den Norden und den Nordosten. Innerhalb nur einer Stunde können dort bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter niedergehen.

Am Dienstag verschärft sich die Lage dann aber deutlich: Heftige Gewitter und extreme Regenfälle sind möglich, die stellenweise für Überschwemmungen sorgen könnten. Die orangefarbene Warnung bleibt voraussichtlich bis Mittwochmorgen, 7 Uhr, bestehen. Der Zivilschutz auf Mallorca hat deshalb bereits einen Krisenstab einberufen und ruft die Bevölkerung auf, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Warum so viel Regen?

Die Meteorologen erklären die extreme Wetterlage mit dem Zusammenspiel einer Kaltfront in mittlerer Höhe und eines Bodentiefs über den Balearen. Hinzu kommt das ungewöhnlich warme Meer – mit derzeit 27 Grad –, das die Schauer zusätzlich verstärkt.

Temperaturen gehen zurück

Neben dem Regen bringt das Unwetter auch einen Temperatursturz: Am Dienstag fallen die Höchstwerte um 5 bis 6 Grad und liegen dann nur noch bei 24 bis 26 Grad – für diese Jahreszeit vergleichsweise frisch.

Ab Mittwoch bleibt das Wetter wechselhaft mit weiteren Schauern und Gewittern, die sich aber im Laufe des Tages abschwächen sollen. Die Temperaturen sinken nochmals leicht, der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen.

Am Donnerstag beruhigt sich die Lage. Dann dominiert wieder die Sonne, wenngleich am Nachmittag örtlich noch ein Schauer möglich ist. Die Tageswerte steigen wieder etwas an, dazu gibt es typische Küstenbrisen.

Zum Thema
Meistgelesen